Philip Sheridan
Philip Henry Sheridan (Spitzname „Little Phil“; * 6. Mai 1831 in Albany, New York; † 5. August 1888 in Nonquitt, Massachusetts) war ein General der Unionsarmee im Amerikanischen Bürgerkrieg.
Er machte 1853 seinen Abschluss an der Militärakademie Westpoint und diente danach in der Infantrie. Aufgrund seines streitlustigen Charakters hatte Sheridan es bis zum Ausbruch des Bürgerkrieges erst zum Rang eines Leutnants gebracht.
Nach Beginn des Amerikanischen Bürgerkrieges wurde er Hauptmann und diente ein Jahr lang als Quartiermeister in Missouri. Im Mai 1862 bekam er durch einen glücklichen Zufall das Kommando über ein Kavallerieregiment (2nd Michigan). Durch seine Tüchtigkeit schaffte Sheridan es innerhalb einer Woche das Kommando über eine Kavalleriebrigade zu erhalten. Im September 1862 wurde er dann zum Divisionskommandeur befördert. Sheridan führte seine Division in den Schlachten bei Perryville, Mufreesboro und Chickamauga.
1864 holte Ulysses S. Grant Sheridan als Befehlshaber der Kavallerie zur Potomac-Armee. Im Zuge der Kämpfe im Mai und Juni 1864 besiegte er die Kavallerie der Südstaaten bei Yellow Tavern und Trevillian Station.
Im Anschluss daran übertrug man ihm das Kommando über die neu geschaffene Shenandoah-Armee, um die Bedrohung des Shenandoah-Tals durch eine konföderierte Armee unter dem Kommando von General Early zu begegnen. Sheridan erfüllte die Aufgabe mit Erfolg und schlug die Konföderierten bei Winchester und Cedar Creek. Im April 1865 zwang er mit seinen Truppen General Lee bei Appomattox zur Kapitulation.
Nach dem Krieg kommandierte Sheridan US-Truppen an der mexikanischen Grenze. Dies diente vor allem als Warnung an die mexikanische Regierung unter Kaiser Maximilian. Im Zuge der Rekonstruktion war er ab 1867 Militärgouverneur von Texas und Louisiana. Allerdings nur für sechs Monate, da man ihn aufgrund seiner harten Entscheidungen schnell wieder ablöste und ihm andere Kommandos übertug. So war er u. a. Befehlshaber des Militärdistrikts Missouri, Beobachter im deutsch-französichen Krieg und arbeitete an der Errichtung des Yellowstone Nationalparks. 1884 wurde er Oberbefehlshaber der US-Armee. Er starb 1888.
Von ihm soll der Ausspruch Nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer stammen.
Nach Sheridan wurden verschiedene Orte in den USA (Fort Sheridan (Illinois), Sheridan (Wyoming) und Sheridan (Oregon)) benannt, ebenso wie Mount Sheridan im Yellowstone-Nationalpark, die Counties Sheridan County (Montana), Sheridan County (Wyoming) und Sheridan County (Kansas) sowie der Panzer M551 "Sheridan".
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sheridan, Philip H. |
KURZBESCHREIBUNG | General der Unionsarmee im Amerikanischen Bürgerkrieg |
GEBURTSDATUM | 6. Mai 1831 |
GEBURTSORT | Albany, New York |
STERBEDATUM | 5. August 1888 |
STERBEORT | Nonquitt, Massachusetts |