Zum Inhalt springen

Portal:Mathematik/Neue Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2007 um 10:05 Uhr durch P. Birken (Diskussion | Beiträge) (Artikel auf der Portalseite: Kustaa Adolf Inkeri, Erich Salkowski, Horst von Sanden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier sollen neue oder stark überarbeitete Artikel (die also z.B. jetzt doppelt so viel Text haben) eingefügt werden. Diese werden dann auf der Portalseite und auf Portal:Mathematik/Qualitätssicherung angezeigt. Danke.

Artikel auf der Portalseite

*Artikel wurde gesichtet und entspricht den Portal:Mathematik/Qualitätsstandards.


1.11. Kustaa Adolf Inkeri, Erich Salkowski, Horst von Sanden 31.10. Konrad Ludwig, Isometrische Isomorphie * 30.10. Joseph Leonard Walsh, Joseph Wedderburn, Iwan Matwejewitsch Winogradow, Satz von Winogradow, Jakob Johann von Weyrauch, Vojtěch Jarník *, Robert C. Prim, Hubert Kennedy 28.10. Karl Jaeckel, Erasmus Schmidt *, Michael Christoph Hanow * 27.10. Paul Montel, Satz von Bose, Quotientenabbildung, Codegewinn, Longchamps-Punkt 25.10. Numerische Dispersion l, PlanetMath *, Encyclopaedia of Mathematics, Kobreite, Satz von Carmichael 23.10. Tafelzirkel 21.10. Imputation (Statistik), Francesco Faà di Bruno 20.10. Latent Dirichlet Allocation, Möbius-Ebene, Liouvillesche Formel, Endliche Geometrie, Malfatti-Kreis 18.10. Blockplan, Gleb Wladimirowitsch Nossowski l, Prosdocimus de Beldemandis *, Teragon 15.10. Fano-Ebene, Georg Faber *, Linearer Raum (Geometrie), Größte Digression, Wissenschaftliches Rechnen, Vierfelderkorrelation 14.10. Dirichlet-Verteilung 12.10. Antonín Strnad *, Rudolf Taschner * 12.10. Wilhelm Ludwig Volz *, Gleitspiegelung *, Konvexgeometrie *, Schraubung *, Algorithmik, Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts *, Gesellschaft für Didaktik der Mathematik * 10.10. Solide Kompression u, EViews, Friedrich Pukelsheim 6.10. Li Ye 4.10.Lemma von Riesz 3.10.Japanischer Satz für konzyklische Vierecke - Japanischer Satz für konzyklische Polygone - Satz von Carnot 1.10. Wasan, Seki Takakazu, Takebe Katahiro, Ajima Naonobu, Wada Nei, Sturmsche Kette, Ungleichung von Pedoe


ältere Artikel die nicht mehr auf der Portalseite angezeigt werden sollen

2007

September

30.9. Isodynamischer Punkt, Heronisches Dreieck, Evolutionäre Spieltheorie, Dionysius Lardner, Vergleichssatz, David Kaplan, Kovarianzanalyse 28.9. MacTutor History of Mathematics archive 25.9. Polyomino, Riemannsche Xi-Funktion, Hardy-Raum 21.9. Iwasawa-Zerlegung 18.9. Unabhängigkeitssystem, Stanisław Gołąb, Franciszek Leja, Kazimierz Zarankiewicz, Madan Lal Puri, Kazimierz Ajdukiewicz, 10.9. Basissatz (Mathematik), Wahrscheinlichkeitserzeugende Funktion 9.9. Messtheorie 9.9. Edward Marczewski

August

31.8. Philipp Furtwängler 28.8. Michael E. Phelps, Pseudopolynomiell, Satz von Immerman und Szelepcsény, Johannes Gunckel 22.08. Nikolaus II. Bernoulli, Ultra (Kryptologie) 21.08. Bryson von Herakleia, Walter Schweitzer 20.08. Salomon Bochner 19.08. Norman Levinson, Relevanzlogik, Metaphone, Jota-Operator 18.08. Funktor (Logik), Chieh Tsao 15.08. Victor Kolyvagin, Karl Rubin, Benedict Gross 14.08. Noam Elkies, Satz von Kunugui 12.08. Levi-Civita-Zusammenhang 10.08. Vektorielles Maß 9.08. Kollokation (Mathematik), Abram Samoilowitsch Besikowitsch, Dana Scott, Herbert Seifert, William Threlfall, Aurel Wintner, Dorian Goldfeld, Peter Swinnerton-Dyer 8.08. Schwarzsches Lemma 7.08. Runge-Theorie 5.08. Harald Wohlrapp 3.08. Stadion-Paradoxon, Zenonische Paradoxien, Paradoxon vom Fuder Hirse 1.08. Satz von Mittag-Leffler, Satz von Cramér

Juli

28.07. Hans Jürgen Prömel, Satz von Berry-Esséen 26.07. Todd-Coxeter-Algorithmus, Komponentenweises Produkt 23.07. Athanase Dupré, Ramseytheorie 22.07. Färbung, Einfarbige Lösung, Weierstraßscher Produktsatz 21.07. Tobias Tilemann, JB2 20.07. Harry Hinsley, Hans Rohrbach 19.07. Irving John Good, OpenCA PKI, Algebraische Linguistik, Homologiesphäre, Amalgamiertes Produkt (Mathematik) 18.07. Leo Moser, Chromatisches Polynom 17.07. Yehuda Afek, Mantellinienverfahren, Unendlichkeitsreihe, Bernard Frénicle de Bessy, Dickey-Fuller-Test 16.07. John Jeffreys, Gysin-Sequenz, Composite (Finanzen), Jarque-Bera-Test, Woldsche Zerlegung 15.07. Marr-Hildreth-Operator 14.07. Johann Gottfried Hoffmann 12.07. Johann Friedrich Weidler, Ernst Christian Schröder 11.07. Kryptologische Hash-Funktion 10.07. S. Sivasankaranarayana Pillai (en), Zurückschneiden durch Rangbetrachtung, Hermann Ignaz Bidermann 9.07. Symplektischer Raum, Symplektische Gruppe 8.07. Theil-Index, Anfangsstrecke, Anfangsstück 7.07. XTEA, Gell-Mann-Matrizen 6.07. Generator (Mathematik), Cipher Feedback Mode 5.07. Edward Travis, Grundsätze der Logik, Limesmenge, Albert Zwick 4.07. Schuldendienstdeckungsgrad 3.07. Error Correction Mode u, Certificate Management Protocol, Cryptlib, Information Ratio, FREE CompuSec, Bullyalgorithmus, Calvus (Philosophie) 2.07. GC&CS, Transfinite Arithmetik, Alastair Denniston, STATISTICA, Algebraische Semantik, Zirkelbezug

Juni

30.06. Transkritische Bifurkation 25.06. S-Zahlenfunktion ü 24.06. Alfred Young, William Burnside, Paul Vojta, Phillip Griffiths, Étienne Bézout 23.06. Max Deuring, Friedrich Karl Schmidt, Reinhold Baer, Kenneth Appel, Universal Networking Language, William Fogg Osgood, Bernard Dwork, Stackelberg-Duopol ü, Barry Mazur 22.06. Charles-Jean de La Vallée Poussin, Arnaud Denjoy, Abraham Robinson, Julia Robinson, Faktorielles Stellenwertsystem 21.06. Otakar Borůvka 20.06. Stomachion, Österreichische Mathematikolympiade 19.06. Integralexponentialfunktion 18.06. Kuhnpoker 16.06. Steinersche Flächen 14.06. Dirac-Spinor, Karl Dörge, Variable (Logik) 12.06. Kontinuum (Mathematik), Graphersetzungssysteme 10.06. André Bloch 05.06. Convenience Yield 04.06. Intransitive Relation, Joachim Escher 02.06. Lebesgue-Integral 01.06. Guo Shoujing

Mai

31.05. Äquivalenz (Matrix), Bitalgorithmus, Zweifach-Zusammenhangskomponente 30.05. Satz von Myhill-Nerode, Prädikatabbildung 26.05. Zhōu Bì Suàn Jīng 26.05. The Martians 23.05. Zweiseitige Laplacetransformation 22.05. Bachet-Gleichung, Policy Certification Authority 21.05. Gömböc, Arend Heyting 18.05. GraphPad Software LA, Musteranalyse 15.05. Reduced Offset Lempel Ziv, Rechenregel l, Ersetzungsregel, Einsetzungsregel, Ernst Dotzauer 11.05. Daniel Marinus Kan en,u 01.05. ω-konsistente Theorie

April

30.04. Beweistheorie 28.04. Kendalls Konkordanzkoeffizient, Mathematische Logik, Bairesche Klasse 21.04. Finite-Streifen-Methode 16.04. Liste kleiner Gruppen 14.04. Differentialoperator 09.04. Pythagoraszahl, Stufe 08.04. Baric-Algebra 07.04. Erfüllbarkeitsproblem für quantifizierte boolesche Formeln 04.04. Kanonische Normalform 01.04. Mathematische Symbole, Radixsort

März

31.03. Soroban 30.03.Halbkörper 29.03. Gleichmäßige Konvergenz, Satz von Thue-Siegel-Roth, Fastring, Fastkörper, ‎Fixpunktsatz von Lefschetz, Atiyah-Bott-Fixpunktsatz, Atiyah-Singer-Indexsatz, Stabile Abbildung, Pseudoholomorphe Kurve, Gromov-Witten-Invariante 27.03. Rarita-Schwinger-Gleichung 26.03. Satz von de Gua 24.03. Satz von Young 23.03. Handshake-Lemma 22.03. Ebene 19.03. Oscar Zariski 15.03. Shiing-Shen Chern 06.03. Yoshida Mitsuyoshi 06.03. Shigefumi Mori 2.03. Klassenlogik

Februar

28.02. Kubische Funktion 23.02. Felice Casorati (Mathematiker) 17.02. Paul Crusius - Poincarés Konventionalismus 16.02. Peter Crüger 07.02. Andreas Concius 05.02. ‎Satz von Kantorowitsch 04.02. ‎Schauderbasis

Januar

27.01. Lemma von Jordan 26.01. Quasi-Newton-Verfahren, 25.01. Yasumasa Kanada, Halley-Verfahren 24.01. Levenberg-Marquardt-Algorithmus 23.01. Reine Strategie 22.01. Analytische Fortsetzung 17.01. FHP-Modell 15.01. ASEP 06.01. Resolution (Logik) 05.01. Eulersche Vermutung

ältere Artikel

31.12. Schnittzahl, Schnittzahl (Algebraische Geometrie) 29.12. Transversalität 24.12. Differentialgleichung, Theorema egregium 18.12. Reihe (Gruppentheorie) 17.12. Johann Jacob Ebert 16.12. Galoisgruppe, Normalteiler 14.12. Pseudoinverse 12.12. Schlegeldiagramm 8.12. Selbstabbildung 6.12. Euler-Tschebyschow-Verfahren 2.12. Satz von Hartogs, Pfaffsche Determinante 30.11. Matrixlogarithmus 29.11. Matrixexponential 28.11. Stanislas Dehaene, Lindeberg-Bedingung 24.11. Hierholzer-Algorithmus 22.11. Mathematical Reviews 21.11. Reinhardt-Gebiet 20.11. Zentralblatt MATH 19.11. Abschätzung 18.11. Ugly-Duckling-Theorem, Bandmatrix 14.11. Prinzip von Cavalieri 13.11. Thomas John l'Anson Bromwich