Titularbischof
Ein Titular-(Erz-)Bischof ist ein Bischof der katholischen Kirche, der zwar zum (Erz-)Bischof geweiht wurde und den Titel trägt, aber keiner echten Diözese vorsteht.
Titualarbischöfe versehen ihren Dienst als Weihbischöfe, als Beamte der römischen Kurie oder im diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls (s.a. Nuntius.
Titularbischöfe werden auf den Titel einer ehemaligen, heute nicht mehr bestehenden ("verlorenen") Diözese geweiht.
Titularbischof ist auch der wegen seiner liberalen Haltung 1995 abgesetzte ehemalige Diözesanbischof der französischen Diözese Evreux Jacques Gaillot. Er ist jetzt Bischof der im 5. Jahrhundert im Wüstensand versunkenen Diözese Partenia im heutigen Algerien. Bischof Gaillot ließ sein neues Titularbistum als "Diözese ohne Grenzen" im Internet wiederauferstehen.