Diskussion:Aktie
Mal ganz generell, weil ich sehe, daß Alex Namens- und Vorzugsaktien verlinkt hat: ist ein ausführlicher Artikel ganz allgemein über Aktien nicht besser, der die unterschiedlichen Arten von Aktien behandelt? Fundamentalismus ist ein ähnlicher Fall, da gedenke ich aber einen ausführlicheren Artikel über islamischen Fundamentalismus noch anzuschließen. Solange solche speziellen Artikel noch nicht existieren, sollten wir sie, finde ich, im Hauptartikel abhandeln und wenn man abschätzen kann, daß da nicht mehr als ein Absatz aus einem Spezialbegriff wird, gar nicht verlinken. Falls ein Wirtschaftsexperte dann einen ganzen Aufsatz über Vorzugsaktien bringt, können wir das immer noch ändern. --elian
mir ist das eigentlich egal. Ich bin aber daran interessiert, dass wir eine einheitliche Regelung finden Alex
Ja, sehe ich genauso. Alles doppelt und lauter Miniartikel passen in ein Lexikon, aber nicht so richtig in eine Enzyklopädie. Das entspricht dann den üblichen Hypertext-Häppchen, aber keinem zusammenhängendem Text über ein Thema. Hab das auch schon geschrieben, hatte aber niemand (außer Ben-Zin ein wenig) Interesse dran.
Unter Passiva steht gezeichnetes Kapital, ich habe hier Grundkaptial geschrieben. Kenne mich mit dem Zeug auch nicht so genau aus ... Vulture 18:42, 29. Okt 2002 (CET)
Ich habe es folgendermassen versucht: Wenn ich mir vorstellen kann, dass jemand 1-2 Seiten aus einem Link machen kann, dann verlinke ich. Wenn ich denke, das man das in 2 Zeilen abhandeln kann, versuche ich mich selber im Artikel. Allerdings verlinke ich auch Fachworte/Fremdworte, die in vielen Artikeln erscheinen und die evtl. in einer Zeile erklärbar sind (und hoffe, dass man irgendwann mal in der WP eine Funktion hat, dass wenn der Cursor auf einem Link liegt, eine Kurzerklärung erscheint, ohne dass man klicken muss). -- Schewek 18:56, 29. Okt 2002 (CET)