Zum Inhalt springen

Diskussion:Die Harald Schmidt Show

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2007 um 19:00 Uhr durch Kandschwar (Diskussion | Beiträge) (Liebling des Monats). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Kandschwar in Abschnitt Liebling des Monats

Etat

hi, habe zahlen aus dieser SPIEGEL ONLINE meldung eingearbeitet: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,278225,00.html zumindest die 40000 honorar standen aber auch anderswo, sollte also einigermaßen verlässlich sein. Hoch auf einem Baum 17:22, 13. Dez 2003 (CET)

Vanitas mundi

ist eine von Harald Schmidt, war; oder?--'~' 20:32, 23. Dez 2003 (CET)

Ist jetzt in der Vergangenheitsform... (leider) TG 21:12, 23. Dez 2003 (CET)

Aufzeichnug der Show

moin leute. weiß einer wann die show immer aufgezeichet wurde? das heißt: wurde sie live übertragen oder am nachmittag aufgezeichnet um dann abends übertragen zu werden? das sollte dann eventuell auch erwähnt werden... danke Schlaukob 13:33, 8. Nov 2004 (CET)


die Show wurde aufgezeichnet und über München dann ausgestrahlt. Hat er mal in einer Sendung erwähnt, weil es wohl durch ein Unwetter zu Störungen bzw. Ausfall kam. Im Internet konnte man sich sehr kurze Aufzeichnung um viertel nach 8 (meines Wissens ) anschauen. Die sendung selber wurde glaub ich um 5?? aufgezeichnet? Dick Tracy 14:44, 8. Nov 2004 (CET)


Ich war selbst schonmal da. die wird um 5 aufgezeichnet Big Jones 15:12, 16. Nov 2004 (CET)

Diskussion aus Seite "Löschkandidaten" übernommen

  • Suzana Novinscak - müssen wir wirklich jeden Hilfs-Kabeltrommelverleger von RTLSAT1KABEL in die Wikipedia aufnehmen? --Mikue 08:12, 22. Dez 2003 (CET)
    • Dann gehören Helmut Zerlett, Manuel Andrack und Sven Olav Schmidt auch gelöscht, ich schlage eine Erwähnung in Mitwirkende in der Harald Schmidt Show oder einen zusammenfassenden Artikel vor -- WikiWichtel fristu 08:43, 22. Dez 2003 (CET)
    • Zerlett und Andrack haben wenigstens noch interessante Info bzw weiterführende links. Schmidt und Novinscak haben dagegen so ziemlich null Informationsgehalt, Zerlett und Andrack behalten (die sieht man wenigstens auch in der Schmidtshow) und die anderen beiden weg. -- wisterer 10:32, 22. Dez 2003 (CET)
      • Horst und Kabelka können ruhig weg, und der Rest braucht keinen Absatz, sondern es reicht sie als AUfzählung (kommasepariert) in einem Satz zu nennen, wie es vorher schon einmal war. Ein eextra Artikel ist Quatsch. TG 16:40, 27. Dez 2003 (CET)

Aufgrund dieser Diskussion habe ich die Mitwirkenden in diesem Artikel als Aufzählung formatiert. Dann kann man zu jedem eine kurze Info dazuschreiben. -- tsor 15:51, 27. Dez 2003 (CET)

Warum führt man die wichtigsten Protagonisten nicht kommasepariert auf, wie es vorher war, aber löscht "Horst" und Kabelka. Eine extra Liste / Artikel wie von Fristu vorgeschlagen finde ich allerdings mehr als obsolet - das vermüllt nur die Wikipedia und bald ist der Server genauso schnell bzw. langsam wie vorher. TG 16:40, 27. Dez 2003 (CET)

Diskussionsforen

Was hat die Abkürzung HSS aus Diskussionsforen hier für eine Relevanz. Dieser Artikel handelt nicht über Harald Schmidt-Newsgroups sondern über die Show. Zumal diese Abkürzung nicht in erster Linie auf die Foren zurückzufuführen ist. Die Homepage der Harald Schmidt Show-Website auch die Abkürzung in der Titelzeile. Die Abkürzung scheint also auch intern verwendet worden zu sein. Nutzwert hat diese Information jedenfalls nicht. --Trainspotter 12:46, 21. Okt 2004 (CEST)

seh ich genauso und entferne den Satzteil deshalb jetzt aus dem Einleitungssatz (wo solche Nebensächlichkeiten ohnehin nicht hingehören).--84.170.199.201 01:10, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Wiederausstrahlung

Wird die Show nicht neuerdings wieder auf WDR ausgestrahlt? --MCMoses 12:31, 05. Dez 2005 (CEST)

Im WDR Fernsehen kommen nur die Wiederholungen der ARD-Show Harald Schmidt, keine der Sat.1-Show. Diese laufen aber auf dem Pay-TV-Kanal Sat.1-Comedy. --jeanyfan 15:34, 17. Aug 2006 (CEST)

Liebling des Monats

Erstens ist es fraglich, alle Lieblinge des Monats aufzulisten und Zweitens ist es sinnlos, einen Großteil frei zu lassen. raus -->> Bertkower Jung [D³] 23:52, 2. Okt 2006 (CEST)

Sehe ich anders, es war lange Zeit ein Bestandteil der Sendung gewesen. Leider fehlen mir noch Infos über die letzten beiden Jahre, deshalb sind diese frei, ich habe so gehofft noch irgendwie an die anderen kommen würde. Gruß --kandschwar 23:56, 2. Okt 2006 (CEST)
Klar, das war lange Zeit Bestandteil der Sendung auch ich fand es oft sehr witzig. Für eine Enzyklopädie halte ich es dennoch für nicht geeignet. Es handelt sich vorwiegend um eine Auflistung von Personen und es geht nicht daraus hervor warum die Personen "Liebling des Monats" wurden. Selbst wenn das eingearbeitet würde, passt es eher auf eine Fanpage als in die Wikipedia. Darüberhinaus sollten auch die Rubrik "Inhalt" überarbeitet werden, hier sind auch zu viele Dinge enthalten die für Fans vielleicht schöne Erinnerungen hervorrufen aber nicht neutral und allgemein verständlich sind. Gruß --Spss 18:52, 30. Okt. 2007 (CET)

Da ich keinen Editwar möchte, sollte das ganze hier noch mal in Ruhe besprochen werden. Nach Deiner (Spss) argumentation wäre auch die Liste der Tatort-Episoden unenzyklopädisch, oder? Gruß --kandschwar 18:59, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Nein, ich finde das kann man nicht vergleichen. Gruß --Spss 19:08, 30. Okt. 2007 (CET)

Also ich finde schon und bleibe auch dabei, dass die Liste in den Artikel wieder rein muss. Ich werde mal versuchen herauszufinden, warum die jeweiligen Personen dafür ausgewählt worden sind, so halbwegs kann ich mich bei einigen noch so erinnern. Gruß --kandschwar 18:00, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten