Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Administratoren/Notizen/alt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2007 um 11:36 Uhr durch Poupou l'quourouce (Diskussion | Beiträge) (Fragen zum Verständnis des Admin-Alltags in de:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Poupou l'quourouce in Abschnitt Fragen zum Verständnis des Admin-Alltags in de:
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Vorschlag: Seite für allgemeine Metadiskussionen

Zur Zeit ist es ja so, dass allgemeine Diskussionen über die Wikipedia (z.B. Entwicklung des Projekts, Löschpraxis, miese Stimmung etc.) entweder auf WP:AN oder auf WP:FZW geführt werden. Hier auf WP:AN heißt es dann oft zu Recht: "gehört hier nicht hin, weil Funktionsseite für Admins", auf WP:FZW heißt es: "Du willst ja bloß diskutieren, wo ist Deine Frage?". Könnte man nicht eine weitere Seite namens Wikipedia:Projektdiskussionen, Wikipedia:Metadiskussionen oder ähnlich aufmachen (nicht nur für Adminbelange, auch ohne konkrete Fragen nutzbar), um dieses Problem zu beheben und sowohl diese Seite als auch WP:FZW zu entlasten? Denn dass ein Bedarf besteht, ab und zu grundsätzliche Fragen der WP zu diskutieren, ist offensichtlich. Ein weiterer Vorteil wäre, dass man die Metadiskussionen dann leichter ignorieren kann, wenn einem gerade danach ist, was zumindest bei mir regelmäßig vorkommt. --Tinz 15:55, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Naja. Allgemeine Neuigkeiten, die Admins interessieren könnten, war mal der Anfang dieser Seite. Dass es jetzt hier eher wie en:WP:AN/I aussieht, ist eine neuere Entwicklung. Auch weiß ich nicht, ob Ankündigungen und Notizen auf einer Seite Wikipedia:Projektdiskussionen besser aufgehoben sind. --Pjacobi 19:20, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich finde das eine sehr gute Idee. Hoffentlich wirds realisiert. --mbm1 13:15, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Wurde realisiert und wieder eingestellt, bzw. gelöscht. --AT talk 13:25, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Schade. Aber danke für deine Auskunft. Gruss, --mbm1 15:23, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Sinn oder Unsinn dieser Seite

Die Administratoren-Notizen dienen dazu, die Zusammenarbeit unter den Administratoren besser zu koordinieren ...

Warum ist sie dann für Jedermann zugänglich? Könntet ihr eure Quengeleien nicht irgendwo in einem geschlossenen Bereich diskutieren, anstatt hier mit Diskussionen über Benutzer oder eigene Unzulänglichkeiten das Klima zu vergiften? --91.0.92.78 10:50, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

das sorgt für transparenz. hinterzimmer führen imho zu mehr mauschelei(vorwürf)en. -- 10:52, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
(BK)Vorwürfe sind doch immer da, das ist wie im richtigen Leben, wenn sich eine Gruppe von einer anderen abgrenzt. Aber das was auf dieser Seite läuft, ist für die Außenwahrnehmung der Wikipedia schädlich. Ihr solltet mal überlegen, ob das hier noch immer ein großer Spaß sein soll, oder ob die Wikipedia ein ernsthaftes und respektabeles "Unternehmen" ist.--91.0.92.78 11:08, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Zur Zeit benützt ihr die Seite ein wenig viel, scheint mir. Bei einigen der in letzter Zeit hier hindurchgerauschten Personalien hätte ich mir vorstellen können, dass man eher einen VA beruft. Andere sachliche Dinge hätte man auch per MB ansprechen können. So hätte man die Nicht-Admins nicht ausgeschlossen. igel+- 11:06, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Nichtadmins sind von dieser Seite nicht ausgeschlossen. Die Zielgruppe der Seite sind Admins, weil es um primär adminrelevante Themen geht (oder gehen soll). Das bedeutet aber keine Beschränkung auf Admins als Teilnehmer. sebmol ? ! 11:22, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Was Du mir auch mal erklären mußt. Wer kann besser als ein Admin selbst die Praxis seiner Arbeit beurteilen? Wenn das eine Arbeitsseite ist (so in der Art „Praxis und Probleme, die der Admin-Job mit sich bringt“), wieso reden da Nicht-Admins mit? Oder wie definierst Du sonst adminrelevante Themen? Und „Transparenz“: Herrjeh! lesen dürfen doch immer noch alle, oder? --Henriette 12:29, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Der außenstehende Blick ermöglicht einen weiteren Blickwinkel. --Chin tin tin 12:32, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
(BK) "Wer kann besser als ein Admin selbst die Praxis seiner Arbeit beurteilen?" - Jemand mit Außenperspektive, der nicht von Betriebsblindheit befallen ist. sebmol ? ! 12:48, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Mal davon abgesehen, daß ich es grob unhöflich finde, wenn man mir pauschal Betriebsblindheit unterstellt: Danke für die Antworten. Diese Seite dient also der allgemeinen Evaluation der Admin-Tätigkeiten (= Außenperspektive)? Dazu lese ich an allen Ecken und Enden des Projektes etwas. Dann kann ich die Seite ja beruhigt von meiner Beob.-Liste nehmen. Ich dachte nämlich wirklich, hier handele es sich tatsächlich mal um eine Arbeits- und nicht um eine weitere Faselseite. --Henriette 13:02, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Und wenn es dann richtig unangenehm wird machen wir das Ding dann schnell dicht.--91.0.92.78 13:04, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Und wenn sogar die Anfrage der IP hier als Unsinn gelöscht, die zugegeben bissel provokant ist, wird da scheint was nicht zu stimmen ;-) Anton-Josef 13:08, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wo ich gerade noch hier etwas notieren darf (auf jenen Edit hier von Benutzer TheK konnte ich nämlich letztlich nur so antworten): Wie ist denn, Anton-Josef, dein zwinkernder Smiley (;-)) in der vorigen Zeile „zu deuteln“? --85.176.165.2 19:06, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

@ commons-Admin

Ich bitte einen auch auf commons tätigen Admin, diese Datei [1] endlich mal zu eliminieren. --Gerbil 16:30, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Erledigt. -- aka 16:35, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Danke (insbesondere im Namen der Betroffenen). --Gerbil 10:32, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

WP:VM

Langsam gehen hier die freien Seiten aus.. [2] --84.57.135.65 10:43, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

sorry, aber dort wurde massiv getrollt, deshalb musste ich die Seite für einige Tage halbsperren, bitte wende dich bei dringenden Meldungen direkt an einen Admin. Das weißt du ja aber auch -schlendrian •λ• 11:08, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Meint ihr eigentlich ernsthaft,...

...dass es Sinn macht, die Diskussionsseite zu WP:VM zu sperren, damit jetzt die Meldungen auf dieser Seite landen? Oder sonstwie über die WP verstreut werden? -- ShaggeDoc Talk 12:46, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich hab die Disk. mal versuchsweise freigegeben. Es war nur eine Kurzzeitsperre wegen akutem Trollbefall. --Fritz @ 12:47, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Pinky

Nach der Scheißhaufenvandaliererei von neulich hat "Pinky" heute versucht, anständig mitzuarbeiten, weswegen ich ihn ruhig beobachtet und nicht gleich abgeklemmt habe. Aber das Engagement im RC-Bereich hatte offensichtlich nur das Ziel, eine Entsperrung der VS-Diskussion zu erreichen, damit er dort meinen für ihn unangenehmen Beitrag entfernen konnte. Nun ja... die Range ist jetzt erstmal wieder dicht. --Fritz @ 13:21, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte auch Benutzer Diskussion:87.160.199.36 beachten. Ich bin jetzt erstmal für zwei bis drei Stunden weg. --Fritz @ 13:46, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
wer waren eigentlich die Arcor-84.57.x-IPs, die mit Pinky so Hand in Hand gearbeitet haben? --schlendrian •λ• 14:16, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hm... ist mir gar nicht aufgefallen. Von der IP-Range her hätte das sogar ich sein können! :-) --Fritz @ 18:03, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ungesperrte Seite gesucht, Adminhilfe nötig

Erinnert sich wer an den Stress um U 751? geht jetzt in Herdecke weiter, dort wird relevante literatur entfernt, nur weil der Autor sich in den letzten Jahren zum Nazi gewandelt zu haben scheint. kritik an den konkreten buchinhalten gibt es dabei nicht (zum teil im Klartext Verlag erschienen, der frei von Naziverdächtigungen sein dürfte).

Kann das nirgendwo eintragen, da alle Seiten WP:VM plus disku, WP:AN usw. gesperrt sind. bitte an passende stelle übertragen - 217.237.148.71 17:57, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Habe den Artikel halbgesperrt. --tsor 18:03, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

archivierung

wie wäre es, auch hier mal einen archivbot einzusetzen? der kann ja mit einem großzügigen zeitintervall ausgestattet werden, z.b. 120 tage. dann müsste man hier nicht ganz solange scrollen...--poupou review? 23:58, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

120 Tage ist schon sehr lang, ich denke, 30-60 Tage wären angemessen, die Beiträge verschwinden ja außerdem nicht einfach. --my name 00:15, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
auch gut. machst du's?--poupou review? 11:44, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Erledigt. --my name 15:40, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Fragen zum Verständnis des Admin-Alltags in de:

Das Arbeitsklima ist schlecht. Das wissen alle. [3] Niemand weiß, wie es verbessert werden kann. Daher mal eine neutrale und allgemeine Frage mit der Bitte um sachliche Antworten:

Welche Erfahrungen gibt es allgemein aus dem Administrationsalltag? Ist es im Alltag sehr schwer, einen Administrations-Stil einzuhalten, der immer oder überwiegend sachlich und zuvorkommend ist, aber auch bestimmt, klar und vernünftig? Ich meine eine Art und Weise der Administration, die potentiell in absolut jeder Situation ruhig und sachlich bleiben kann, aber auch genau zeigt, wo es lang geht. Das könnte man als professionell oder selbstbewußt bezeichnen.

Theoretisch: Können Benutzer mit erweiterten Rechten durch so ein Verhalten auch selbst mehr Anerkennung und Respekt entgegen gebracht bekommen, was nicht so schnell kommt, wenn sie sich auf die selbe Stufe von Vandalen, Falschverstehern oder Trollen begeben? Im Grunde setzen Admins die ihnen von der Gemeinschaft aufgetragenen Regeln der WP durch und sind somit auf der sicheren Seite (längerer Hebel). Die Administration besteht auch überwiegend aus immer gleichförmigen Handlungen und es müsste doch leichter und weniger anstrengend sein, das aus einer emotional neutralen Verfassung heraus zu tun, die anders als die Haltung der Problembeteiligten nicht aufgeregt oder angespannt ist. Mehr emotionaler Abstand zur Unruhe.

Welche Erfahrungen habt ihr? Könnte eine Vereinbarung für eine mehr professionelleren oder selbstbewußten Stil überhaupt weitgehend umgesetzt werden? Was würde es bringen? Oder woran scheitert es? Ist damit für den Admin, der sich ja immerhin auch das Vertrauen einer sehr erfolgreichen Internetgemeinschaft erarbeitet hat, auch persönlich ein Zugewinn von Ansehen und Respekt verbunden? -- 212.23.126.9 00:33, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

bzgl. der behauptung: "Das Arbeitsklima ist schlecht. Das wissen alle." - ich nicht; aber wenn man es lange und oft genug behauptet wird es Sicherlich irgendwann wahr ...Sicherlich Post 10:06, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Zustimmung. Vor ziemlich genau einem Jahr gab es z.B. den Streit um den Schreibwettbewerbs-Siegerartikel inklusive Wheelwars und verbaler Ausfälle von Admins. War das Klima da so viel besser? --Tinz 10:12, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe einen Blutdruck, der so niedrig ist, dass Ärzte sich manchmal fragen, ob ich möglicherweise scheintot bin, bin also genetisch prädestiniert ruhig zu bleiben. Trotzdem merke ich, wie mir meine Gelassenheit regelmäßig flöten geht, wenn ich etwas erkläre, und man sich auch beim dritten Mal weigert, den Sinn meiner Worte zu verstehen und einfach weiterquengelt. Und wenn mir das an einem Tag fünf Mal hintereinander passiert, ist es mit der administrativen Sachlichkeit vorbei, und der Sechste, der mich anspricht, hat keine faire Chance mehr. Die Lösung für das Problem: Provozier und piesack den Admin nicht, nur weil du weißt, dass er nicht ausflippen darf und vorbildlich ruhig bleiben muss. --Streifengrasmaus 10:19, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

(BK)Die Administration besteht auch überwiegend aus immer gleichförmigen Handlungen stimmt so leider auch nicht. SLAs ausführen und Vandalen-IPs zu sperren sicher, das ist nix großes, und da kommt auch fast nie was nach, was nerven würde. Schlimmer sind die Polit-Editwars, Profitrolls und so weiter. Da muss man sich teilweise in dutzende Disku-Bildschirmseiten einlesen, während aus der VS lustig ein weiteres beleidigen der einen wie anderen Seite kommt, und wenn man eine Entscheidung trifft, dann ist die andere Seite immer sauer und nie einsichtig. Diese Seite besteht dann aber nicht nur aus dem Gesperrten, sonderen gleich noch aus drei vier Mann Anhängerschaft. Und wenn man dreimal bei dem selben Streit eingegriffen ist man "verbrannt", weil dann die Vorwürfe der Parteinahmen kommen. Das würde ich nicht gleichförmige[] Handlungen nennen (Zur Verdeutlichung an einigen Stellen leicht übertrieben) --schlendrian •λ• 10:22, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

@Streifengrasmaus: Provozier und piesack den Admin nicht: Leider verstehen ein paar Deiner Kollegen darunter: Äußere nie eine Meinung, die von der des Admins abweicht. --Amberg 14:19, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Ziemlich provokante Frage. Aber trotzdem: Bei den Adminwahlen wird doch regelmäßig diskutiert/nachgeschaut, ob man dem Kandidaten zutraut, einigermaßen ruhiges Blut zu bewahren (wenn man das nicht kann, ist man absolut falsch in dieser Funktion). Also, a) Bis zu einem gewissen Grad sollten die nach diesem Kriterium Gewählten auch in nervigen Situationen durchhalten. b) Da es übermenschlich wäre, NIE genervt zu sein, ist es manchmal ganz sinnvoll, sich des realen Lebens zu entsinnen und den Computer ein Weilchen auszuschalten. Vereinbarungen helfen da gar nichts. --Xocolatl 14:24, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
sehe a) und b) wie Xovolatl.--poupou review? 15:21, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
@212.. bietest wohl demnächst einen Kurs an:Wie werde ich Wikipedia-Admin?, oder sollen dafür die Spenden verwendet werden? Diese Gutmenschen wie du gefallen mir, erst einen nicht bewiesenen MAngel postulieren und dann ein Ziel anpeilen, das sowieso von allen angestrebt wird. Professionell sein, wer bemüht sich darum nicht. Ich finde, die Admins können hier nicht selbstbewusst genug sein. Am übelsten finde ich deine ins Leere gehende Vereinbarung (mit wem) , kommst wohl aus der Schule, wa?. Da sehen auch die Beteiligten vor lauter Vereinbarungen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, nur lernen tun die Schüler nichts mehr, weil das mühsamer ist als das Vereinbaren, für beide Parteien. Eben auch für die Lehrer, die Plakatekilometer vereinbaren. Mein Tip an dich. Mache bei den LKs mit, beseitige Redundanzen, kategorisiere, und wenn du das noch als IP tust , bist du ein wahrer Held.--87.186.112.16 15:51, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
  • Wenn hier die FZW wäre würde ich für die beiden Behauptung „Das Klima ist derzeit schlecht“ und „das wissen alle“ Einzelbelege einfordern. Nun ist hier aber AN. Ich sehe also wenig, was eine konkrete Frage darstellt, die binnen endlicher Zeit abschließbar ist, sondern eher einen Aufruf zur allgemeinen Meinungspostulierung, vulgo einen Gutmensch-Meinungsthread. --jha 18:59, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Die Frage war nicht polemisch oder als Vorwurf gemeint. Es ist klar, dass das angespannte Diskussionsklima auf Ursachen zurück geht, die nicht beim einzelnen Admin liegen. Es geht also nicht darum, irgend jemandem Vorwürfe zu machen oder eine "Adminschule" anzuraten. Die Rauhe Schale der Administratoren ist völlig verständlich und nachvollziehbar.

Aber die Schale muss nicht unbedingt rauh sein, sie kann auch glatter werden und Vorwürfe abperlen lassen. Aber bringt eine professionellere oder selbstbewußtere Grundhaltung bei der Administration überhaupt Vorteile für den Admin? Z.B. mehr Respekt oder Achtung. Würden die Probleme ruhiger angegangen, wenn die Administration ruhiger verlaufen würde? Wäre die Admin-Arbeit dann angenehmer und weniger anstrengend? -- 212.23.126.24 21:04, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Ich kann mich nicht beklagen und ich werde mir jetzt auch nicht aufschwatzen lassen, dass das Klima vergiftet und die Arbeit sch... ist. *fühlt sich eigentlich ganz wohl* --Michael S. °_° 21:28, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Kann es sein, dass das in der Einschätzung vieler außenstehender Leser anders ist? Die, die WP kennen, können kontroverse Diskussionen besser einschätzen als Außenstehende, die sich darum bewußt nicht für eine Mitarbeit entscheiden, um zusätzliche Belastungen zu vermeiden. -- 212.23.126.24 22:41, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Dieses ständige Gequängel darüber, wie schlecht es uns doch geht und wie ungerecht der-, die- oder dasjenige behandelt wird, weil er/sie/es doch dies doch eigentlich total super kann, aber das nicht verstehen, geschweige denn akzeptieren kann oder will, nimmt mir jegliche Freude an diesem Projekt aktiv, gerade im adminrelevanten Bereich teilzunehmen. … So, und jetzt durfte ich auch mal quängeln, danke, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:59, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Es geht nicht um die Behandlung, die ja nach Regeln erfolgt, sondern um die Form der Administration. Würde eine selbstbewußte und betont sachliche Form, die sich nicht auf aufgeregte und unfreundliche Gespräche einlässt, sondern freundlich und bestimmt ist, den Administratoren einen Vorteil bezüglich Ansehen und Respekt verschaffen? Würde euch das entlasten?
Kann z.B. eine Vereinbarung, Benutzersperrentscheidungen generell ruhig anzugehen und Wheelwars zu unterlassen, die Administratoren in ein besseres Licht rücken, weil es dann zumindest unter den erfahrenen Benutzern keine ausgetragenen Kontroversen gibt? Bringt es was, wenn die Entscheidungen gegenseitig respektiert werden und jeder für seinen Stil selbst verantwortlich ist? Oder ist diese Idee von vorn herein unrealisitsch oer praktisch schlecht durchführbar. Wenn ja, wieso? -- 212.23.126.24 22:41, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Was wird das hier? Pre-Test für einen Fragebogen? Wenn Sie, verehrte IP, gerne etwas über den Admin-Alltag wissen wollen, dann schauen Sie einfach mal in meine heutigen Benutzerbeiträge, das ist sozusagen "Dienst", mit dem man zuweilen die Zeit nach der Arbeit im wirklichen Leben verbringt, das entspannt und man lernt ohne Frage dazu (ich heute z. B. über Motorräder). Das Abarbeiten von Löschkandidaten-Seiten ist eine "Form" der Administration und man findet auch sogleich - siehe hier - auch die ersten Kommentare zur löblichen Tätigkeit. Manchmal schreibt ein Admin auch einen schönen Artikel, und dafür wird er dann gelobt (ist mir auch schon passiert:-). Uncoole Benutzersperrungen sind m. E. sehr, sehr selten. Der Gesperrte findet das indes durchweg immer uncool, ist auch verständlich. Krieg' ich ein Exemplar Ihrer Studie? --Felistoria 23:05, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Danke für deine Antwort. Kein Test, keine Studie, keine Fragbögen, keine Versuchskaninchen. Das Arbeitsklima sollte verbessert werden, damit WP für mehr geeignete Benutzer attraktiv wird. Wie ann man die Voraussetzungen dafür schaffen, dass sich (viel) mehr ruhige und fachlich kompetente Artikelarbeiter anmelden, wohlfühlen und mit machen. Es gibt im Moment keine realistischen Vorschläge, wie man das machen kann. Mir fällt auch nichts ein, das sich umsetzen lassen könnte. -- 212.23.126.24 23:47, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Auch wenn ich kein Admin bin, mal eine Bemerkung dazu: Konzeptbedingt kann es bei Wikipedia keine Kompromisse geben. Wann immer man sich auf einen solchen einigt, kann am nächsten Tag ein ganzes Rudel Benutzer kommen, dass mit diesem nicht einverstanden ist. Das gleiche gilt aber im Grunde auch für sämtliche Regeln. Zudem führt die Tatsache, dass jeder mitmachen _darf_ dazu, dass einige meinen, dass auch jeder mitmachen _kann_. "Keine Ahnung, aber eine Meinung" ist so eine nicht seltene Unsitte. Auch einige Admins handeln hin und wieder nach diesem Prinzip. Dazu haben viele Benutzer mit WP:NPOV so ihre Probleme und stellen ihre eigene Sicht (oft wirklich eine reine Privatmeinung) als Fakt dar. Noch wilder wird es, wenn eine Aussage nach dem heutigen Stand der Wissenschaft als "Fakt" angesehen werden kann, aber dennoch einige Leute dies ablehnen. Das alles erzeugt ein sehr hohes Frustpotential, wodurch so manche Sperre eigentlich einen reinigenden Charakter haben soll ("eine Nervensäge weniger"), oftmals diese Person aber nicht NUR falsch liegt. --TheK? 23:19, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

@212... willst du hier eine admintherapiestunde einrichten oder wie?--poupou review? 10:45, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Mir ist das alles viel zu schwammig und viel zu viel hätte/könnte/würde … „Wie kann man die Voraussetzungen dafür schaffen, dass sich (viel) mehr ruhige und fachlich kompetente Artikelarbeiter anmelden, wohlfühlen und mit machen“? Frag' hier 23 verschiedene Leute und Du bekommst 42 verschiedene Antworten. Jeder von uns (Admins und Benutzern) fährt so seinen eigenen Film davon, wie und was WP sein könnte oder sollte. Letztlich machts die Mischung und ganz falsch können wir alle wohl nicht liegen, sonst wäre WP nach 3 Wochen schon wieder Geschichte gewesen. Oder kurz: Mit solchen extrem allgemein gehaltenen Fragen bekommt man maximal allgemein gehaltene Antworten – oder Spott oder Ablehnung. Führt alles nicht weiter. --Henriette 10:56, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Henriette hat recht. Ich persönlich habe die WP bis zu meiner Anmeldung im Jahre 2006 gelegentlich benutzt, um Todesdaten festzustellen, die mein Bücherregal nicht hergab, weil das schneller ging als mit Google. Da war sie bereits ein paar Jahre alt und mehr als ein Todesdatenlieferant, wenn auch noch bedeutend weniger als jetzt, insbesondere qualitativ. Wer will also die Benutzer und die Admins erziehen zu was und warum? --Felistoria 00:38, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Niemand will jemanden erziehen. Es ist einfach eine Frage, ob eurer Meinung nach die beschriebene Veränderung im Stils a euch etwas bringen würde und b sich das Klima verbessern würde. Übrigens geht es um eine allgemeine Einschätzung ohne Pesonenbezug oder Beispiele. Das hat nichts mit jemandem zu tun, sondern damit was ihr meint. Es könnte doch sein dass es überhaupt nichts bringt und deshalb besser alles weiter so laufen sollte wie bisher. Oder würde es zur Verbesserng des Klimas beitragen? -- 212.23.126.17 03:45, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

hm warum beschleicht mich das gefühl, hinter der IP verberge sich ein frustrierter benutzer, dessen lange abschiedsrede in seinen augen wohl zu wenig rezipiert wird (nur so eine vermutung...)--poupou review? 10:36, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Unfug zu Altersangaben

Ich weiss, dass wir hier mehrere noch recht junge Admins unter uns haben.

Nachdem Benutzer Diskussion:Pill unter Wikipedia:Die Wikipedianer/nach Alter einen Eintrag als Teenie erhalten hatte und ich die meisten von Euch persönlich nicht kenne, bitte ich euch dennoch mal einen Blick auf die Liste zu werfen.

Einige Einträge halte ich für möglichen Unfug. Eine Halsbsperrung derartiger Seiten erscheint mir sinnvoll, da sie sich an registrierte Benutzer richten und zu Schelmereien geradezu einladen. --Nemissimo 酒?!? RSX 12:20, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten