Zum Inhalt springen

Dezember 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2004 um 12:27 Uhr durch CDS (Diskussion | Beiträge) (Montag, [[27. Dezember]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Datum: 15. Juli  
Aktuelle Nachrichten & Ereignisse Dezember (siehe auch Glaskugel für feststehende Termine kommender Ereignisse)


Ihr seid herzlich eingeladen am Wikinews-Portal mitzuarbeiten. Siehe auch: Wikinews

Tagesgeschehen

Vorlage:Dezember


Montag, 27. Dezember

  • Kiew/Ukraine. Der ukrainische Verkehrsminister Heorhij Kirpa wird in seinem Landhaus bei Kiew erschossen aufgefunden. Zunächst ist unklar, ob Kirpa ermordet wurde, oder Selbstmord begangen habe. (reuters)
  • Frankfurt/Deutschland. Das historisch beispiellos beständig anwachsende US-Haushaltsdefizit der Regierung George W. Bush befördert den Wert des Euros gegenüber dem US-Dollar immer wieder zu neuen Allzeithochs. Heute ist ein Euro an den Finanzmärkten bereits 1,36 US-Dollar wert.
  • Kiew/Ukraine. Viktor Juschtschenko liegt bei der erneuten Stichwahl um das Präsidentenamt in der Ukraine in Führung. Nach Auszählung von 94,57 Prozent der Wahlzettel erhält Juschtschenko 52,91 Prozent, der Gegenkandidat Viktor Janukowitsch kommt auf 43,31 Prozent der Stimmen. (tageschau)
  • Berlin/Deutschland. In Deutschland sind im Dezember 2004 rund 4,43 Millionen Menschen offiziell als arbeitslos gemeldet. Das ist die höchste Dezemberzahl seit 1997. (n-tv)
  • Südostasien/Indischer Ozean. Die Schätzungen über die Anzahl der Opfer durch das Seebeben und die Flutwellen in Südostasien werden permanent nach oben revidiert. Das Ausmaß ist immer noch unklar. Am schlimmsten betroffen sind die Länder Indonesien, Sri Lanka, Indien und Thailand. (Spiegel online)

Sonntag, 26. Dezember

Samstag, 25. Dezember

Freitag, 24. Dezember

Donnerstag, 23. Dezember

Mittwoch, 22. Dezember

Dienstag, 21. Dezember

Montag, 20. Dezember

Sonntag, 19. Dezember

Samstag, 18. Dezember

Freitag, 17. Dezember

Donnerstag, 16. Dezember

Mittwoch, 15. Dezember

Dienstag, 14. Dezember

Montag, 13. Dezember

Sonntag, 12. Dezember

Samstag, 11. Dezember

Freitag, 10. Dezember

Donnerstag, 9. Dezember

Mittwoch, 8. Dezember

Dienstag, 7. Dezember

Montag, 6. Dezember

Sonntag, 5. Dezember

Samstag, 4. Dezember

Freitag, 3. Dezember

  • Madrid/Spanien. Am frühen Abend explodieren an fünf Tankstellen Bomben geringer Sprengkraft, die nach Medienberichten von der baskischen Untergrundorganisation ETA angekündigt worden sein sollen. Keine der fünf Explosionen zündet einen Tank, der Sachschaden ist geringfügig. Trotz rechtzeitiger Evakuierung erleiden fünf Personen leichte Verletzungen.
  • Kiev/Ukraine. Das Oberste Gericht der Ukraine erklärt das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen für ungültig und ordnet eine Wiederholung der Stichwahlen an.
  • Deutschland. Am frühen Morgen werden in mehreren Razzien drei mutmaßliche Mitglieder der Terrorgruppe Ansar al-Islam fesgenommen. Presseberichten zufolge zufolge planten diese ein Attentat auf den irakischen Ministerpräsidenten Ijad Allawi, der sich zurzeit im Rahmen eines Staatsbesuchs in Berlin aufhält.
  • Österreich. Auch in Österreich werden nun Misshandlungsvorwürfe gegen Militärausbilder erhoben.

Donnerstag, 2. Dezember

-

Mittwoch, 1. Dezember


de:Aktuelle_Ereignisse