Johannes von Gott
Der heilige Johannes von Gott (* 8. März 1495 in Montemor-o-Novo, Portugal; † 8. März 1550 in Granada, Spanien) - Hochfest am 8. März - wurde als João Ciudad Duarte geboren. Er ist Stifter des Ordens der Barmherzigen Brüder.
Er ist Patron von Granada, von Krankenhäusern, der Kranken und Krankenpfleger, der Buchhändler und Buchdrucker.
Nach einem unruhigen und vor allem unerfüllten Leben, hörte der über 40jährige Johannes den spanischen Missionar Johannes von Avila predigen, bekehrte sich daraufhin von einem Tag auf den anderen und widmete sich ab diesem Zeitpunkt ausschließlich der Krankenpflege.
In Granada errichtete er ein Krankenhaus, das vor allem in der Betreuung Geisteskranker revolutionär war. Aus dem Pflegepersonal des Ordens entwickelte sich, ursprünglich ungewollt, nach den Regeln des hl. Augustinus der Orden der Barmherzigen Brüder. Die Gemeinschaft, die heute noch als einer der wichtigsten männlichen Orden im Bereich der Krankenpflege gilt, besteht hauptsächlich aus Laienbrüdern, die neben den drei traditionellen Gelübden zusätzlich das der Hospitalität ablegen.
Johannes von Gott starb an seinem 55. Geburtstag, am 8. März 1550. Seine Reliquien sind in der nach ihm benannten Kirche in Granada aufbewahrt.
Weblinks
- Eintrag (inkl. Literaturangaben) im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL)
- Eintrag in der Catholic Encyclopedia (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johannes von Gott |
ALTERNATIVNAMEN | João Ciudad Duarte |
KURZBESCHREIBUNG | Stifter des Ordens der Barmherzigen Brüder |
GEBURTSDATUM | 1495 |
GEBURTSORT | Montemór o Novo |
STERBEDATUM | 1550 |
STERBEORT | Granada |