Zum Inhalt springen

Wikipedia:Redaktion Biologie/abweichende deutsche Rangnamen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2007 um 15:19 Uhr durch Griensteidl (Diskussion | Beiträge) (-3 Danke Dietzel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel enthält eine anhand von Kategorie:Lebewesen - systematische Übersicht automatisch erstellte Liste der Lebewesenartikel, bei denen zu einem wissenschaftlichen Rangnamen in verschiedenen Taxoboxen verschiedene deutsche Entsprechungen gefunden wurden.

Diese Seite wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert und sollte nicht per Hand verändert werden, da jede Änderung durch die nächste Aktualisierung wieder überschrieben wird, wenn die eigentliche Ursache für die Auflistung nicht behoben wurde.

Siehe auch: Portal:Lebewesen/Artikellisten


Diese am 28.10.2007 aktualisierte Liste enthält momentan 226 Einträge.


Im Artikel Färberfrosch steht für Dendrobates tinctorius der deutsche Name Färberfrosch, jedoch lautet er

In 2 Artikeln steht für Chimaeriformes der deutsche Name Chimären, jedoch lautet er

In 22 Artikeln steht für Callichthyidae der deutsche Name Panzerwelse, jedoch lautet er


In 10 Artikeln steht für Motacillidae der deutsche Name Stelzen, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Magnoliopsida der deutsche Name Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige, jedoch lautet er


In 16 Artikeln steht für Orchidaceae der deutsche Name Orchideengewächse, jedoch lautet er


In 262 Artikeln steht für Asteraceae der deutsche Name Korbblütengewächse, jedoch lautet er


In 40 Artikeln steht für Cactaceae der deutsche Name Kakteen, jedoch lautet er


In 87 Artikeln steht für Cyperaceae der deutsche Name Sauergräser, jedoch lautet er


In 80 Artikeln steht für Lamiaceae der deutsche Name Lippenblütler, jedoch lautet er


In 116 Artikeln steht für Orchidaceae der deutsche Name Orchideen, jedoch lautet er

"Orchideen" ist kurz und knapp, mMn braucht's da kein "-gewächse". --Dietzel 14:07, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]


Im Artikel Gelbe Dungfliege steht für Scatophagidae der deutsche Name Dungfliegen, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Prunella der deutsche Name Braunellen, jedoch lautet er


In 24 Artikeln steht für Ascomycetes der deutsche Name Echte Schlauchpilze, jedoch lautet er


In 98 Artikeln steht für Magnoliopsida der deutsche Name Einfurchenpollen-Zweikeimblättrige, jedoch lautet er


In 143 Artikeln steht für Pinales der deutsche Name Kiefernartige, jedoch lautet er


In 38 Artikeln steht für Bryophytina der deutsche Name Laubmoose i.w.S., jedoch lautet er


In 18 Artikeln steht für Bambusoideae der deutsche Name Bambus, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für leer der deutsche Name Phodopus sungorus-Gruppe, jedoch lautet er