Zwerg
Erscheinungsbild
Der Ausdruck Zwerg (althochdt.: twerc) bezeichnet:
- einen kleinwüchsigen Menschen (siehe auch Kleinwüchsigkeit), durch Dystrophie und Erbgut-Schädigung oder durch ethnisch bedingte Veranlagung; siehe auch Bambutiden, Pygmäen, Negritos, Weddas, Zwergpapuas;
- auch "Liliputaner" genannt - nach Liliput (oder Lilliput) in Jonathan Swifts Roman Gullivers Reisen;
- an Fürstenhöfen bestand gelegentlich auch die Charge (das Amt) eines "Hofzwerges";
- ein mythologisches Wesen aus einer Sage, Fabel, einem Mythos oder einem Märchen, siehe Zwerg (Mythologie);
- eine volkstümliche, bildliche Darstellung als Gartenzwerg;
- in der Astronomie einen Zwergstern;
- manchmal auch einfach ein Kind, in diesem Fall hat die Bezeichnung die Funktion eines Kosenamens.