Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2007 um 12:12 Uhr durch Nina (Diskussion | Beiträge) (Diskussion:Astrologie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Promoter (erl.)

Promoter (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar--S.luKas 15:35, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

15:39, 28. Okt. 2007 Ra'ike (A) (Diskussion | Beiträge) schützte „Promoter“ ‎ (IP-Vandalismus [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 14:39, 4. Nov. 2007 (UTC)))
Also erl. --S.luKas 15:40, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke! --Фантом 15:42, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Michael Shermer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Obacht! --Gamma γ 23:52, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Och nö, nicht eine neue Fossa-Nina-Baustelle... --STBR!? 23:56, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Hab ihn auf der Beobachtungsliste. Code·Eis·Poesie 09:06, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist vielleicht kein 100%iger Vandalismus, aber der Nutzer stellt (ohne Reaktion auf meine Bitten) in Wikipedia:Löschkandidaten/29. Oktober 2007 einen Artikel nach dem anderen mit einer c+p-Begründung ein, ohne die Löschanträge individuell zu begründen. Ich hatte schon erwogen, ihn kurzzeitig zu sperren, aber zwei Hirne denken besser als eines. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 00:47, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

leider ist es in dem fall wohl so, dass die fraglichen artikel allesamt eines peer-reviews/-kontrolle bedürfen. die massen-LAs sind demnach ärgerlich und unhandlich, aber kaum zu umgehen, IMHO. --JD {æ} 00:55, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Habe auch mal auf seine Disku geschrieben. Werde eine Sperre durchführen, falls dies weitergeht. Denn ein peer-review muss vor dem LA stehen und Wwwurm hat Recht, es spricht überhaupt nichts gegen eine individuelle Behandlung der Artikel. Sie können nicht alle gleich irrelevant sein. --PaCo 01:04, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Keine Angst, ich höre auf. Begründung siehe Diskussion Paul Conradi. --Wikisearcher 01:18, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Da darf man ja nun gespannt sein;-) --Xocolatl 01:20, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Wenn es sich bei den Löschanträgen – wie ich vermute – um die fast zahllosen AlexanderFPbusse-Artikel handelt, wundere ich mich sehr, dass gegen Benutzer Wikisearcher eine Sperre erwogen wurde. -- Spurzem 09:18, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Englandfan

Englandfan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ich habe den genannten Benutzer gerade für immer und ewig vor die Tür gesetzt. Er ist meines Erachtens eindeutig der zugehörige Account zu z.b. folgenden beiden IP-Adressen, die nicht nur mir zuletzt Nerven raubten:

Englandfan trat direkt in Erscheinung, als ich eine der IPs dicht gemacht hatte; nahm Reverts vor, wo zuvor die IPs tätig waren; fragte auf meiner Disku an, was ein - gar nicht von mir vorgenommener - Revert sollte; ... vgl. auch Diskussion:Chandeen.

bitte um bestätigung und sperrung weiterer ip-adressen des herrn (siehe meine benutzerdisku momentan...). --JD {æ} 01:32, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

das ist eine dame, afaik, aber das spielt keine rolle. ich würde schnellstens einen checkuser beantragen, aber ohne die letzten bearbeitungen von englandfan zu kennen: mit sicherheit kein vandale, sondern ernsthafte autorin. die indefinite sperre ist wohl ein zu heftiger schritt, denke ich. 3ecken1elfer 02:11, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
nachtrag: verstehe ich das richtig, dass du einen angemeldeten benutzer indefinit gesperrt hast, weil eine ip ihren ersten beitrag mit englandfan unterschrieben hat? hast du dir mal die beiträge des users angeschaut, den du da gelöscht hast? warum sollte englandfan plötzlich als ip auftreten, die begründung ist ja wohl komplett. englandfan hat noch nie was über mädchen oder bravo geschrieben. ich schlage vor, du ensperrst sie ganz schnell wieder und entschuldigst dich. ganz fetter irrtum. 3ecken1elfer 02:25, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
wie schon oben geschrieben: nach immer gleichbleibendem ip-generve den abend über und dem sperren einer in diesem moment aktiven adresse ist auf einmal englandfan am start und nimmt exakt den gleichen edit vor [1][2] (vgl. auch die editkommentare nicht nur heute [3] vs. ip-beiträge). nach der sperre von EF kommt zuletzt eine weitere ip an den start, die aus dem gleichen ip-pool stammt wie zuvor und mir konsequenzen androht nebst manueller unterschrift EF. ich sehe weiterhin nicht, inwiefern diese meine einschätzung falsch gewesen sein sollte. vielleicht ist die sperre übertrieben, aber das vermag ich nicht zu entscheiden.
deshalb ja auch diese meldung zur überprüfung hier. --JD {æ} 02:34, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Ohne CU wäre eine Infinitsperre ziemlich heikel. Entsperren und CU schnell als Grundlage weiterer Entscheidungen anfragen. --EscoBier Mein Briefkasten 08:49, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Unnötig, beachte mal die Kommentare in den Zusammenfassungen. Jede Menge übereinstimmende Formulierungen: „die Info“, „vermeidbare Anglizismen“, etc. Viel eindeutiger wird’s auch durch CU nicht. Gesperrt lassen. —mnh·· 08:59, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Er hat sich bei Harro von Wuff immerhin indirekt zu den IPs bekannt. Code·Eis·Poesie 09:06, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Zu den IP`s nach seiner Sperre. --Hardenacke 09:55, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Benutzer ist (heute) seit zwei Jahren angemeldet, bisher nicht durch nennenswerten Vandalismus aufgefallen. Dass er mit der beklagten IP identisch ist, ist durchaus möglich, aber nicht zwingend. Bitte sofort entsperren. --Hardenacke 09:04, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Ack Hardenacke. Auch ich halte eine infinite Sperre für überzogen. Der oder die Benutzer/in ist kein Vandale. Bitte genau abwägen zwischen konstruktiver Mitarbeit, dem Nutzen für das Projekt und eventuellen kleinen Ausrastern, die wir wohl alle schon einmal hatten. --Schlesinger schreib! 10:45, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel Tetris (erl.)

Tetris (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Versionsgeschichte sieht bereits aus wie ein Schlachtfeld. -- Björn 03:53, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich hab den Artikel schon länger unter Beobachtung, im Moment sieht die Entwicklung aber recht positiv aus. Code·Eis·Poesie 09:06, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

84.158.114.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt auf Benutzer Diskussion:Dealerofsalvation, siehe Versionsgeschichte. Da die IP wechselt, vielleicht auch vorübergehend die Seite halbsperren? -- Björn 09:17, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Halbsperre erschien mir sinnvoller, erstmal fünf Tage. Code·Eis·Poesie 09:19, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

213.229.40.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Coach -- Björn 09:18, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. Code·Eis·Poesie 09:21, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

84.142.26.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Quark in Manuel_Neuer -- Björn 09:32, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden --Sinn 09:32, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

84.134.101.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wurstvandale. -- Björn 09:52, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

7 Stunden von Sinn -- Complex 09:53, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel Evelyn Hamann (erl.)

Evelyn Hamann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bevor die Versionsgeschichte noch weiter aufgebläht wird, wäre vielleicht doch eine Halbsperre zu erwägen. -- Björn 10:06, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

5 Tage halb, damits reicht. Code·Eis·Poesie 10:12, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

217.238.110.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pause bis Schulschluss Nepenthes 10:50, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden --Sinn 10:50, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Geht sich vermutlich aus - danke ;-) --Nepenthes 10:52, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Weissbier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Erst wiederholter BNS-LA auf WP:QS, dann Verstoß gegen WP:KPA. -- Björn 10:51, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Diskussionsfälschung hätte ich auch noch anzubieten. --TheK? 10:54, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Gleiche Aktion nochmal, mit dem nächsten PA: [4]. Hat wohl was dagegen, wenn man seinen "Arbeitsweg" kritisiert... --TheK? 10:55, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Och, Ihr wart schneller. Wollte mich gerade selbst anzeigen. Sperrgrund: "wagt es heilige Kühe, die keine Milch mehr geben, zur Schlachtung vorzuschlagen". Hmm, Stillstand ist aber Rückschritt, also muß man sich auch von alten Zöpfen trennen, wenn diese verfilzt und splissig sind. Weissbier 10:58, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Erstens ist das so nicht korrekt, und das weißt Du auch. Zweitens gelten auch für Dich WP:BNS und WP:KPA. -- Björn 11:00, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Seite gesperrt, 1 Stunde für Weissbier zum Ausruhen sebmol ? ! 11:00, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Das ist ein Witz, oder? Hier sind schon Leute für weniger mehrere Tage gesperrt worden. --TheK? 11:04, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Diskussion:Astrologie (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich bitte um eine Halbsperre für 1-3 Tage. Mehrere IPs haben seit gestern nur Offtopic oder Persönliches beigetragen und die meisten wurden revertiert. Das Klima ist dort eh nicht wirlpoolmäßig zur Zeit. --Gamma γ 11:09, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

Die IPs benehmen sich nicht schlechter als die Benutzer dort. Geöffnet lassen, bitte. --Nina 11:12, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]