Judge Advocate General’s Corps
In den USA existiert eine besondere Militärgerichtsbarkeit, wie sie beispielsweise in Deutschland nicht stattfindet. Auf Grundlage der Verfassung und insbesondere dem allgemeinen Wehrstrafrecht Uniform Code of Military Justice (UCMJ) werden Prozesse gegen einen über das Militär herausreichenden Personenkreis geführt. Weiterhin zu erwähnen wären hier das Manual for Courts-Martial, was die Prozessordnung ist und das Beweisführungsreglement, Military Rules of Evidence.
Für die Durchführung der Prozesse, teilweise für Ermittlungen und für die Besetzung der Richterbank, der Verteidigung und Anklage, gibt es für jede Waffengattung eine eigene Behörde. Diese wird als Judge Advocate General's Corps / Office bezeichnet. Der Judge Advocate ist der Vorsteher dieser Behörde.
Juristische Zuständigkeit des Wehrstrafrechts
Über wehrspezifische Straftaten, wie Fahnenflucht, die in Kriegszeiten die Todesstrafe nach sich zieht und „unrühmliches Verhalten von Offizieren und Gentlemen“ verhandeln amerikanische Militärgerichte auch – oft in Konkurrenz zur zivilen Gerichtsbarkeit – alle anderen Straftatbestände, weil zu den Freiheits-, Geld-, und Auflagenstrafen ziviler Gerichte, hier noch spezielle Ehrenstrafen hinzukommen.
Anwendung des Militärrechts
Juristisch korrekte Übersetzung in Arbeit
Die Anwendung betrifft 12 verschiedene Kategorien von Straftätern, die im Artikel 2 des UCMJ festgelegt sind.
(1) Mitglieder regulärer Abteilungen der Streitkräfte, inklusive derer, die aus dem aktiven Dienst ausgeschieden, aber noch nicht entlassen sind; Freiwillige vom Beginn ihrer Musterung oder Einstellung; Auszubildende vom Zeitpunkt ihres Ausbildungsbeginns in den Streitkräften; und alle anderen Personen, die rechtmäßig in die Streitkräfte befohlen, zum Dienst bestellt oder ins Training gerufen wurden, vom Zeitpunkt ihres Befehls, ihrer Bestellung oder Berufung.
(2) Kadetten, Luftfahrt- und Seekadetten.
(3) Mitglieder von Reserveabteilung, bei Wehrübungen, aber im Falle von Mitgliedern der Nationalgarde der Army und der Air Force nur bei Bundeseinsätzen.
(4) Pensionäre der regulären Streitkräfte, die Zahlungsbezieher sind.
(5) Pensionäre der Reservekräfte, die Unterhalt von den Streitkräften beziehen.
(6) Mitglieder von Flotten- und Flottenmarineinfanteriereserve.
(7) Personen, die sich im Gewahrsam der Streitkräfte aufgrund Verurteilung durch ein ordentliches Militärgericht befinden.
(8) Mitglieder des Nationalen Ozeanisch-Atmospherischen Büros (NOAA), der Ambulanz (EHS) und anderer, den Streitkräften zugeordneten oder mit ihnen dienenden Organisationen.
(9) Kriegsgefangene im Gewahrsam der Streitkräfte.
(10) Im Krieg: Personen, die mit den Streitkräften dienen oder sie im Feld begleiten.
(11) Subject to any treaty or agreement t which the United States is or may be a party to any accepted rule of international law, persons serving with, employed by, or accompanying the armed forces outside the United States and outside the Canal Zone, the Commonwealth of Puerto Rico, Guam, and the Virgin Islands.
(12) Subject to any treaty or agreement t which the United States is or may be a party to any accepted rule of international law, persons within an area leased by or otherwise reserved or acquired for use of the United States which is under the control of the Secretary concerned and which is outside the United States and outside the Canal Zone, the Commonwealth of Puerto Rico, Guam, and the Virgin Islands. (b) The voluntary enlistment of any person who has the capacity to understand the significance of enlisting in the armed forces shall be valid for purposes of jurisdiction under subsection (a) and change of status from civilian to member of the armed forces shall be effective upon the taking of the oath of enlistment. (c) Notwithstanding any other provision of law, a person serving with an armed force who--(1) Submitted voluntarily to military authority; (2) met the mental competence and minimum age qualifications of sections 504 and 505 of this title at the time of voluntary submissions to military authority: (3) received military pay or allowances; and (4) performed military duties: is subject to this chapter until such person's active service has been terminated in accordance with law or regulations promulgated by the Secretary concerned. (d) (1) A member of a reserve component who is not on active duty and who is made the subject of proceedings under section 815 (article 15) or section 830 (article 30) with respect to an offense against this chapter may be ordered to active duty involuntary for the purpose of-(A) investigation under section 832 of this title (article 32); (B) trial by court-martial; or (C) non judicial punishment under section 815 of this title (article15). (2) A member of a reserve component may not be ordered to active duty under paragraph (1) except with respect to an offense committed while the member was (A) on active duty; or (B) on inactive-duty training, but in the case of members of the Army National Guard of the United States or the Air National Guard of the United States only when in Federal service. (3) Authority to order a member to active duty under paragraph (1) shall be exercised under regulations prescribed by the President. (4) A member may be ordered to active duty under paragraph (1) only by a person empowered to convene general courts-martial in a regular component of the armed forces. (5) A member ordered to active duty under paragraph (1), unless the order to active duty was approved by the Secretary concerned, may not—(A) be sentenced to confinement; or (B) be required to serve a punishment of any restriction on liberty during a period other than a period of inactive-duty training or active duty (other than active duty ordered under paragraph (1).
Judge Advocate General
(13) Judge Advocate bezeichnet einen Offizier des Judge Advocate General's Corp der Army oder der Navy; (B) einen Offizier der Air Force oder des Marine Corps, der als Anwalt bezeichnet wird; oder (C) einen Offizier der amerikanischen Küstenwacht (Coast Guard), der als Rechtsexperte bezeichnet wird.
TV-Serie
Die seit 1995 produzierte US-amerikanische TV-Serie JAG – Im Auftrag der Ehre, die die Arbeit von Militäranwälten beschreibt, wird auch im deutschsprachigen Fernsehprogramm ausgestrahlt.