Zum Inhalt springen

Bernd Mayländer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2007 um 01:06 Uhr durch 89.245.212.188 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bernd Mayländer auf der Fashion Week Berlin am 12.07.07
Bernd Mayländer auf dem Sachsenring (Mai 2002)

Bernd Mayländer (* 29. Mai 1971 in Waiblingen) ist ein deutscher Auto-Rennfahrer.

Seinen Einstieg in den Motorsport fand Mayländer Ende der 1980er Jahre wie viele Rennfahrer beim Kartsport. In den folgenden Jahren stieg er über die Formel Ford und den Porsche Carrera Cup 1995 mit Mercedes-Benz in die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) auf. Mit Mercedes wechselte er 1997 auch zu FIA-GT-Sportwagenrennen und fuhr im Mercedes-Benz CLK GTR.

Im Jahr 2000 gewann er auf einem Porsche 996 GT3 R das 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife.

Neben seinen Einsätzen als Rennfahrer ist Mayländer seit 2000 offizieller Safety-Car-Fahrer der Formel 1, aktuell fährt er einen Mercedes CLK 63 AMG, sein Beifahrer ist Peter Tibbetts.

Im Mai 2005 war er bei der Weltrekordfahrt für Mercedes als einer von 6 Fahrern beteiligt, wobei in 30 Tagen Dauerbelastung rund um die Uhr 100.000 Meilen mit einem Schnitt von 224,823 km/h in drei serienmäßigen E 320 CDI Modellen absolviert wurden.