Zum Inhalt springen

G-Man (Slangausdruck)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2004 um 00:57 Uhr durch 85.72.129.25 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

G-Man (Mehrzahl: G-Men) ist im Amerikanischen ein Slangausdruck unter Gangstern für einen FBI-Beamten. Angeblich wurde der Ausdruck von "Machine Gun" Kelly geprägt, als er vom FBI verhört wurde. Der Ausdruck verbreitete sich dann in Amerika in den 30er-Jahren durch den Film Men mit James Cagney in der Hauptrolle.

Im deutschen Sprachraum erlangte der Begriff eine gewisse Verbreitung durch die Groschenromanserie (Trivialliteratur) über den G-Man Jerry Cotton.

Im Computerspiel Half-Life 2 ist der G-Man eine geheimnisvolle Figur in der Spielgeschichte.

Vorlage:Stub