James Bond 007 – Der Spion, der mich liebte
Originaltitel: The Spy who loved me Länge: 120 Minuten Produktionsjahr: 1977 Regie: Lewis Gilbert Drehbuch: Christopher Wood / R. Maibaum
Darsteller:
James Bond: Roger Moore
Carl Stromberg: Curt Jürgens
Major Anja Amasova: Barbara Bach
Beißer: Richard Kiel
Naomi: Caroline Munro
Admiral Hargreaves: Robert Brown
M: Bernard Lee
Miss Moneypenny: Lois Maxwell
Q: Desmond Llewelyn
Die Handlung
Die Welt steht wieder einmal am Rande eines Weltkrieges: Ein UdSSR- und ein US-Atom U-Boot sind verschwunden und jede Großmacht bezichtigt die andere des Diebstahls. James soll den Krieg verhindern, aber wegen der Bedeutung des Falles wird ihm die russische Agetin Major Anya Amsova zur Seite gestellt. Als diese jedoch rausfindet, daß Bond ihren Geliebten erschossen hat, schwört sie Rache, allerdings erst nach der Erledigung des Falles.
Hinter den Entführungen steckt Stromberg, ein Sonderling mit Schwimmhäuten zwischen den Fingern. Er hat die Unterwasser-Station Atlantis gebaut, seine Kommandozentrale. Nach einigen Kämpfen gelingt es Bond, Stromberg und den "Beisser" auszuschalten und Atlantis zu versenken.
Der russische Major erliegt am Ende seinem Charme (nachdem er ihr das Leben gerettet hat) und zieht für ihn die nassen Sachen aus).
Splitter
Bei den Dreharbeiten entstand die Halle 007, die damals größte der Filmhalle der Welt (101 m), in die ein U-Boot-Nachbau (1:1) paßte. Sie kostete 2,5 Mio Euro.
Der Film spielte 185 Mio Euro ein und etablierte Roger Moore entgültig in dieser Rolle.