Zum Inhalt springen

Juristische Person

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2002 um 23:44 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (ss <-> ß). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rechtssubjekt, das rechtsfähig ist, dabei aber keine natürliche Person ist. Dies können Gesellschaften wie eine AG, GmbH oder auch Körperschaften des öffentliche Rechts sein. Die Grenzen zwischen natürlichen und juristischen Personen sind manchmal wechselnd, so haftet z.B. durchaus auch ein Vorstand eines Vereins während der Verein z.B. durchaus im Rechstverkehr handelnd auftreten kann.

Juristische Personen sind zwar rechtsfähig, aber zunächst mal nicht handlungsfähig, dazu werden soganannte Organe eingerichtet, die für die juristische Person handekln. Dabei handeln die Organe im eigenen Namen der juristischen Person, nicht stellvertretend für diese. Die Organe selber können sich durch andere vertreten lassen, so muss der Bundespräsident, der die Bundesrepublik Deutschland gem. Art.59 GG völkerrechtlich vertritt, nicht alles selber machen.