Zum Inhalt springen

Leertaste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2007 um 23:18 Uhr durch 134.130.243.109 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Leertaste auf deutschsprachiger Tastatur

Die Leertaste (auch Leerschritttaste) ist eine Taste der Computer-Tastatur und Schreibmaschinentastatur. Sie findet sich auf der PC-Tastatur in der untersten Tastenreihe und ist die breiteste Taste überhaupt. Im Laufe der Zeit wurde sie jedoch durch das Einführen diverser anderer Tasten (Windows-Taste, zweite Windows-Taste, Windows-Menütaste) immer mehr verkleinert.

Die Leertaste fügt ein Leerzeichen in einen Text ein. Sie hat den ASCII-Code dezimal 32, hexadezimal 0x20.

In den Dialogfenstern des Betriebssystems Windows kann man mit der Leertaste die Schaltfläche mit dem Fokus betätigen.

In Webbrowsern oder anderen Anzeigeprogrammen kann man mit der Leertaste oft seitenweise weiterblättern.

Regionalspezifische Namensgebungen

In Teilen der Schweiz wird die Leertaste auch umgangssprachlich als Leerschlagtaste bezeichnet. Als Vorläufer einer modernen Tastatur gilt die Schreibmaschine. Beim Maschinenschreiben spricht anstelle vom tippen auch vom anschlagen der Tasten. Auf dieser ethymologischen Beziehung beruht der Begriff Leerschlagtaste.

Bekannte Kombinationen mit der Leertaste in verbreiteten Betriebssystemen

  • Alttaste + Leertaste = Sprung ins Fenster-Menü
  • Strg + Umschalt + Leertaste = geschütztes Leerzeichen
  • Strg + Leertaste = Spotlight-Eingabefeld öffnen