Zum Inhalt springen

Java Hill

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2007 um 22:50 Uhr durch Ahanta (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zeichnung der Festung São Jorge da Mina 1668, rechts der noch unbesiedelte spätere Java Hill

Der Java Hill ist ein geschichtsträchtiger Hügel im Stadtgebiet von Elmina im westafrikanischen Ghana. Der Hügel liegt auf der nördlichen der beiden Halbinseln, auf denen sich das heutige Elmina erstreckt. Die Portugiesen errichteten 1503 auf dem unbesiedelten Hügel eine kleine Kapelle die bis 1596 genutzt wurde. Die Kapelle war dem Heiligen Jago geweiht und sie nannten den Hügel daher St. Jago. 1637 besetzten die Niederländer den unbefestigten (nach anderen Quellen mit einer kleinen Redoute versehenen) Hügel bei ihrem 5. Versuch, die auf der Südhalbinsel gelegene portugiesische Festung Fort São Jorge da Mina zu erobern. Von hier aus konnten ihre Kanonen über die Benya-Lagune hinweg in die Festung São Jorge da Mina schießen, die sich bald darauf ergeben mußte. Dieses Ereignis beendete die portugiesische Herrschaft über die Stadt Elmina.

Die Niederländer befestigten den Hügel umgehend mit Erdwällen und errichteten 1652 hier die zweite Festung der Stadt, die sie Conraadsburg nannten, die aber unter der portugiesischen Bezeichnung Fort Sao Jago da Mina bekannt wurde. Ab dem 17. Jahrhundert wurde der Hügel um die Burg herum besiedelt.

Seinen heutigen Namen Java Hill erhielt der Hügel erst im 19. Jahrhundert als sich teils aus Elmina, teils aus anderen Orten des heutigen Ghana stammende Soldaten der niederländischen Kolonialarmee, die sogenannten Belanda Hitam oder "Schwarzen Holländer", hier niederließen. Diese ehemaligen Soldaten waren überwiegend in Niederländisch Ostindien eingesetzt worden. Die wichtigste Insel Niederländisch Ostindiens, Java, wurde so zur Namensgeberin des Hügels in Elmina.

=Siehe auch