Zum Inhalt springen

Sextus Appuleius (Konsul 14)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2007 um 21:28 Uhr durch GVogeler (Diskussion | Beiträge) (sprachen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sextus Appuleius war ein römischer Politiker und Senator.

Appuleius war ein Sohn des Sextus Appuleius, der im Jahr 29 v. Chr. Konsul gewesen war. Er war durch seine Großmutter Octavia Maior, die eine Stiefschwester des Augustus war, mit den Kaiserhaus verwandt. Im Jahr 14 wurde Appuleius ordentlicher Konsul. Mit seinen Amtskollegen Sextus Pompeius legte Appuleius als erster den Eid auf den neuen Kaiser ab und bereitete somit den Übergang der Macht auf Tiberius vor.

Literatur