Zum Inhalt springen

Meson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2002 um 19:06 Uhr durch Schewek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mesonen sind Elementarteilchen, die aus jeweils aus einem Quark und einem Antiquark (dem Antiteilchen eines Quarks) aufgebaut sind.

Name QuarksMasse/MeVLebensdauer/s
Pionπ+-ud, ud139,62,6*10-8
 π0(uu, dd)135,08*10-17
KaonK+-us, su439,71,2*10-8
 Ks0(ds, sd)497,79*10-11
 KL0(ds, sd)497,75,2*10-8
 D+-cd, cd1869,49,2*10-13
 D0cu1864,74,4*10-13
 F+-cs, cs19711,9*10-13
 B+-ub, ub5270,81,4*10-12
 B0bd5274,21,4*10-12

Die Antiquarks sind kursiv dargestellt.