Boson
Erscheinungsbild
Bosonen sind Elementarteilchen, deren Spin ein ganzzahliges Vielfaches vom fundamentalen Drehmoment h/2π ist (h ist das Plancksche Wirkungsquantum). Hierzu gehören das Photon, die Mesonen, alle Atomkerne mit ganzzahliger Nukleonenzahl sowie die meisten Atome und Moleküle (nämlich genau die, deren Spin ein ganzzahliges Vielfaches vom fundamentalen Drehmoment h/2π ist).
Bosonen unterliegen nicht dem für Fermionen geltenden Pauli-Prinzip, nach dem keine zwei Fermionen gleichzeitig am gleichen Ort einen identischen Quantenzustand annehmen dürfen.
Oft wird der Begriff des Bosons etwas enger gefaßt, und man versteht darunter die Elementarteilchen, die die vier Grundkräfte übermitteln. Dies sind:
- Für den Elektromagnetismus das Photon
- Für die schwache Kraft die W-Bosonen und das Z-Boson
- Für die starke Kraft das Gluon
- Für die Gravitation das (hypothetische) Graviton
Siehe auch: Bose-Einstein-Kondensat