Zum Inhalt springen

Theta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2007 um 13:44 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ms:Teta). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Theta
Aussprache
antik [th]
modern [θ] - /?
Entsprechungen
lateinisch -
hebräisch ט
arabisch
Transkription
Aus dem Antiken th
Aus dem Modernen th
Kodierung
Majuskel
Unicode-Nummer U+0398
Unicode-Name GREEK CAPITAL LETTER THETA
HTML Θ
HTML-Entität Θ
Minuskel
Unicode-Nummer U+03B8
Unicode-Name GREEK SMALL LETTER THETA
HTML θ
HTML-Entität θ
Variante1
Unicode-Nummer U+03D1
Unicode-Name GREEK THETA SYMBOL
HTML ϑ
HTML-Entität ϑ

1 Mehr im literalen Bereich verwendet

Das Theta (griechisches Neutrum Θήτα, Majuskel Θ, Minuskel θ oder ) ist der 8. Buchstabe des griechischen Alphabets und hat einen numerischen Wert von 9.

Im Neugriechischen heißt der Buchstabe Thíta und wird wie ein scharfes englisches th ausgesprochen.

Verwendung

  • In der Finanzmathematik
    • Bei Optionsscheinen misst diese Kennzahl den Zeitwertverfall einer Option. Das Theta gibt an, wieviel an Wert ein Optionsschein, wenn alle anderen Faktoren gleich bleiben (ceteris paribus), in einem bestimmten Zeitraum an Wert verliert. In der Praxis wird etwa der prozentuale Wertverfall pro Woche verglichen.
  • In der Volkswirtschaftslehre
    • Bezeichnet das kleine Theta den Reservesatz, den ein Finanzinstitut aufgrund gesetzlicher Grundlagen halten muss.

Beispiele