Zum Inhalt springen

Kodomo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2007 um 03:20 Uhr durch Mps (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kodomo (jap. 子供, dt. „Kind“) wird im Westen als Genrebezeichnung für Animes und Mangas verwendet.

Kodomo-Mangas und -Animes richten sich speziell an Kinder bis ins Mittelschulalter. Kodomos arbeiten oft mit starken Übertreibungen und surrealistischen (und dadurch witzig und für Kinder interessant wirkenden) Situationen, oder mit Umständen, die den Zusammenhalt einer Freundschaft beweisen. Ein in Deutschland bekanntes Beispiel ist die Serie Hamtaro.

Der Begriff ist nicht zu verwechseln mit Shōjo oder Shōnen, die sich an Jugendliche bzw. ältere Kinder richten.