Zum Inhalt springen

Lido di Venezia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2007 um 01:54 Uhr durch Sir Quickly (Diskussion | Beiträge) (s. Disk.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pellestrina, Lido di Venezia und Littorale del Cavallino vor der Lagune von Venedig (von unten nach oben rechts)

Als Lido (v. lat.: litus = Strand, Küste) wird im italienischen eine langgestreckte Nehrung bezeichnet, die eine Lagune vom offenen Meer trennt.

Weltbekannt ist der Lido di Venezia, der mittlere, Venedig vorgelagerte Teil der Nehrung, die von Chioggia bis Jesolo reicht (siehe Lagune von Venedig). Er entwickelte sich im 19. Jahrhundert zum mondänen Seebad mit luxuriösen Hotels. Als Schauplatz von Thomas Manns Tod in Venedig fand er Eingang in die Literatur. Hier ist auch der Austragungsort der Filmfestspiele von Venedig.

Datei:IMG 0270.JPG
Lido di Venezia: Blick auf den Badestrand (von zentraler Aussichtsplattform Richtung Süden)
Lido di Venezia.


Vorlage:Koordinate Artikel