Zum Inhalt springen

Stockburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2007 um 23:29 Uhr durch AF666 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stockburg ist der kleinste zu Sankt Georgen im Schwarzwald gehörende Stadtteil mit 107 Einwohnern (Stand Juni 2004).

Wappen
Wappen

Geographisch gesehen liegt Stockburg entlang des Donauzuflusses Brigach und dem Röhlinbach am östlichen Abhang des mittleren Schwarzwaldes.

Auf Grund der günstigen Lage nahe vielen Quellen in Stockburg, siedelten sich Bauernhöfe an. Durch das relativ raue Klima könnten nur wetterharte Pflanzensorten angebaut werden. Deshalb betrieben und betreiben die meisten Bauernhöfe Viehzucht und Milchwirtschaft.

Stockburg wurde in der Gründungsurkunde des St.Georgener Klosters im Jahre 1086 erstmals urkundlich erwähnt. Am 1. April 1974 wurde Stockburg von der Stadt St.Georgen eingemeindet.


Vorlage:Koordinate Artikel