Zwerg
Erscheinungsbild
Der Ausdruck Zwerg (von althochdt.: twerc) bezeichnet:
- einen kleinwüchsigen Menschen (siehe auch Minderwuchs, durch Dystrophie, Erbgut-Schädigung oder ethnisch bedingte Veranlagung); siehe auch Bambutiden, Pygmäen, Negritos, Weddas, Zwergpapuas
- ein mythologisches Wesen aus einer Sage, Fabel, einem Mythos oder einem Märchen, siehe Zwerg (Mythologie) oder Alb (Mythologie)
- eine volkstümliche, bildliche Darstellung als Gartenzwerg
- in der Astronomie einen Zwergstern
- umgangssprachlich gelegentlich ein Kind, als flapsiger Kosename
- einen verkürzten Schraubendreher
- eine Motorradmarke aus Nürnberg Zwerg (Motorrad)
- Zwerg Nase, ein Märchen von Wilhelm Hauff
- Begleiter des Riesen Samson im Lungau s. Samson (Riese)
siehe auch Liliputaner; Freak; Inselverzwergung; Zwergplanet
Wiktionary: Zwerg – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen