Teilchenpaket
Als Teilchenpaket oder englisch bunch bezeichnet man eine Gruppe von Teilchen, die sich gemeinsam räumlich und zeitlich von anderen Teilchen getrennt in einem Teilchenbeschleuniger oder Speicherring bewegen.
Mit dem Beginn des Baus von Beschleunigern, die Wechselfelder zur Beschleunigung verwenden, war es unmöglich geworden, einen kontinuierlichen Strahl zu beschleunigen. Es bilden im Beschleuniger Hochfrequenz-Buckets, sprichwörtliche Eimer in denen sich Teilchen aufhalten können. Diese Teilchen können alle Arten von geladenen Teilchen, z.B. Elektronen, Positronen, Protonen, Antiprotonen oder auch Schwerionen sein.
Wichtigste Merkmale der Bunche sind:
- Ihre Ladung (Bunchstrom)
- Ihre Ausdehnung (Bunchlänge und Emittanz)
Bei Experimenten in der Teilchenphysik oder bei Untersuchungen mit Synchrotronstrahlung erwies sich diese Vorgehensweise als vorteilhaft, da nun eine zeitliche Auflösung der Experimente möglich war.