Zum Inhalt springen

De Heideroosjes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2007 um 11:03 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Heideroosjes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
De Heideroosjes im Februar 2002 im Old Backstage/München

Die Heideroosjes (Niederländisch Heideröschen) sind eine Punkrock-Band aus der Provinz Limburg in den Niederlanden. Sie gründete sich 1989 und spielt bis heute in Originalbesetzung. Diese besteht aus Marco Roelofs (Gesang), Frank Kleuskens (Gitarre), Fred Houben (Bassgitarre) und Igor Hobus (Schlagzeug).

Die Heideroosjes sind die bekannteste Punkrock-Band aus den Niederlanden und hatten seit dem Album "Smile... You're Dying!" einen Plattenvertrag mit Epitaph, dem größten Punkrock-Label der Welt. Ihr 8. Album erscheint erstmals seit 1998 nicht bei Epitaph, sondern bei der niederländischen Plattenfirma U-Sonic Records. Hintergründe des Drops/Vertragsauslaufes sind nicht bekannt. Ihre Bekanntheit haben sie ganz besonders ihren häufig stattfindenden Konzerten in Mitteleuropa, vor allem in Deutschland, Belgien, Österreich und den Niederlanden zu verdanken.

Ihre Musik beinhaltet sehr viele Elemente aus dem Poppunk und Hardcore.

Alben

  • Noisy Fairytales (1993)
  • Choice For A Lost Generation?! (1994)
  • Fifi (1996)
  • Kung-Fu (1997)
  • Smile... You're Dying! (1998)
  • Schizo (1999)
  • Fast Forward (2001)
  • It's A Life (12,5 Years Live!) (2002)
  • SINema (2004)
  • Royal To The Bone (US) (2006)
  • Chapter 8, The Golden State (2007)