Zum Inhalt springen

Yi Hwang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2007 um 09:26 Uhr durch IGEL (Diskussion | Beiträge) (hat „Yi Hwang“ nach „I Hwang“ verschoben: Namenskonventionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Koreanische Schreibweise
Hangeul 이황
Hanja 李滉
Revidierte
Romanisierung
I Hwang
McCune-
Reischauer
I Hwang

I Hwang (* 1501 - † 1570, oft auch Yi Hwang geschrieben) war koreanischer Philosoph und Schriftsteller zur Zeit der Joseon Dynastie, neben Yi I wohl der größte konfuzianistische Denker in Korea. Man nennt ihn oft mit seinem Beinamen I Toe-gye (이 퇴계 [itʰøgje]).

Seine Philosophie

Er forschte intensiv den sog. Neokonfuzianismus. Diese neue Richtung des Konfuzianismus beschäftigt sich mit zwei Prinzipien, der Rationalität Li und der unsichtbaren Energie der Welt Qi. Aus diesen beiden Prinzipien wird praktische Morallehre abgeleitet.