Benutzer Diskussion:Matthiasb
Willkommen Matthiasb
Hallo, willkommen in der Wikipedia! Schön, dass Du zu uns gestoßen bist.
Solltest Du Fragen haben, melde Dich einfach bei mir oder einem der anderen Wikipedianer, oder stelle Deine Frage auf unserer Hilfeseite. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Am besten Du liest Dir zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Wenn Du mal nur etwas ausprobieren willst, kannst Du dies auf der Spielwiese tun. Du kannst Deine Diskussionsbeiträge mit ~~~~ unterschreiben (Wikipedia:Signatur).
Also, sei mutig und habe viel Spaß!-- 4~ 20:51, 20. Jul 2006 (CEST)
Entspannung
Ich denk morgen finden wir eine Lösung mit der wir beide zufrieden sind.
Wünsch dir nen schönen abend!
--Knut Meinke 22:53, 10. Aug 2006 (CEST)
Michel Chiha
Hallo Matthiasb,
schau mal nach Michel Chiha Mfg
Okay, aber was ist das Problem? --Matthiasb 21:38, 7. Nov. 2006 (CET)
Der letzte Zug
Nicht schlecht für deinen allerersten Filmartikel, Matthiasb. Ein Lückenhaft-Baustein habe ich in Der letzte Zug ergänzt, weil in Filmartikeln die vollständige Handlung erwartet wird. Falls du ihn die Tage zu Gesicht bekommen solltest, kann du sie ja entsprechend ergänzen. LG César 01:57, 9. Nov. 2006 (CET)
Viellicht etwas für dich...
...WP:EO --Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 10:08, 19. Nov. 2006 (CET)
0,9periode
Hallo Mathiasb,
Schon relativ seit Beginn meiner Mitwirkung in Wikipedia habe ich die 0,9periode = 1 Sache in der "Schublade", und das nicht zuletzt aus Erfahrungen im UseNet (de.rec.mathe oder so ähnlich). Wenn darin also etwas Verwertbares sein sollte, dann greif zu. Ich weiß nicht, ob es für ein Wikibooks-Projekt reichen sollte, aber ich ziehe es in betrachtung. Hier meine Vorarbeiten: 0,9p. Gruß, Arbol01 13:56, 16. Dez. 2006 (CET)
Sorry!
Hallo, sorry, also das wusste ich nicht, dass der Typ so drauf ist. Aber mir scheint, dass er absolut keine Ahnung hat, was heutzutage für Datenzusammenhänge gebraucht werden um in dieser doch sehr verworrenen Welt noch den Überblick zu behalten. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich ganz auf Beispiele verzichtet und nur vage Aussagen getroffen. Gruß --Willicher 18:14, 26. Dez. 2006 (CET)
stahl
hi!
ich hoffe, ich habe hier in deinem sinne gehandelt und du hast zeit und muße, dich an die überarbeitung der entsprechenden artikel zu machen. sollte ich da was falsch verstanden haben oder die liste nicht mehr benötigt werden: kurze mitteilung an mich und das ding ist weg.
gruß --JD {æ} 20:06, 28. Dez. 2006 (CET)
Endverbraucher
Ein Frohes Neues, ich habe Dir auf der Diskussionsseite auf die Schnelle geantwortet. Werde auch mal gucken, ob ich die entsprechenden Verbraucherschutzkonventionen, Verlautbarungen und Verträge finde.--Kriddl 10:43, 2. Jan. 2007 (CET)
Frohes Neues

Frohes Neues Jahr 2007 für Dich! --Lechhansl 18:00, 2. Jan. 2007 (CET)
Alle Jahre wieder
Leider droht mir Benutzer: Shmuel haBalshan bereits jetzt schon wieder mit einer BS, nachdem er seinen Provokationen und seinen Verdächtigungen infolge meiner Kenntlichmachung von Suggestion und Tendenziösität in Artikeln Ausdruck verliehen hat...Gruß --Lechhansl 17:46, 2. Jan. 2007 (CET)
Dazu: Auf WP:SLA ist als Schnelllöschkriterium "Ein Artikel, dessen Inhalt bereits vollständig in einem anderen Artikel enthalten ist und der auch nicht als Redirect erhaltenswert ist" genannt. Dieses Schnelllöschkriterium ist bei Verlagsbilanz erfüllt; der Artikel bietet nicht den geringsten Mehrwert gegenüber dem Artikel Bilanz. Ich bitte außerdem darum, WP:KPA zu beachten. --[Rw] !? 21:41, 1. Apr. 2007 (CEST)
LA zu Kulturpessimismus
Ich verstehe diesen Edit nicht. Ehrlich gesagt, wirkt das auf mich wie ein Betrugsversuch, um mit Deiner Identität einen ungeliebten Artikel als alten LA zu kennzeichnen, um ihn möglichst schnell und geräuschlos zu entsorgen. -- ReqEngineer Au weia!!! 10:13, 7. Apr. 2007 (CEST)
Hallo Matthiasb, der Artikel hat überlebt, bitte äußere dich nochmals hier. --Flominator 11:44, 3. Mai 2007 (CEST)
wichtige Mitteilung in Sachen Portal
Hallo Matthiasb, da Du dort eingetragen bist, möchte ich Dich über folgendes informieren:
Auf Benutzer_Diskussion:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion_und_Eingangskontrolle#Portal.3F wird gerade beraten, ob, wann und wie das Portal in den Wikipedia-Namensraum verschoben werden soll. Bitte gib auch Du dort (ggf.: weiterhin) reichlich Deinen Senf dazu. ;-)
Gruß, --PvQ 02:31, 26. Mai 2007 (CEST)
BNS
Hallo Matthiasb,
weil ich Newbie bin wär es mir ganz lieb, wenn du bei gelegenheit nochmal einen kritischen blick auf meinen eintrag zu BNS unter Hilfe:Glossar#B wirfst. Danke und gruß -- Krakatau 22:53, 27. Mai 2007 (CEST)
Navileiste
Hallo Matthiasb, vielleicht magst du mal hier vorbeischauen und dich äußern: Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Missionen der Vereinten Nationen in Asien und Australien. Viele Grüße Kai. Geisslr 04:23, 3. Jun. 2007 (CEST)
Hallo, Matthias, ich finde auch: „Die Löschprüfung verkommt immer mehr zur Umgehung der Wiedergänger-Regel.“ Die obige Thematik scheint ein heißes Eisen zu sein. Deshalb bräuchte man/frau für das Portal:Deutsche Rechtschreibung eine/n neutralen Moderator/in. Es wäre daher sinnvoll, wenn Du Admin Idler ebenfalls bitten würdest, als Neutraler mitzumachen, damit er die Notwendigkeit und Dringlichkeit erkennt.--E.Biermann 22:06, 26. Jun. 2007 (CEST)
Schiedsgericht
Hallo, ich habe jetzt das Scheidsgerichgt angerufen, wie schon im VA angekündigt. Stellungnahmen sind abzugeben unter: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Namensgebung im internationalen Bereich -- Ewald Trojansky 11:58, 27. Jun. 2007 (CEST)
das MB
hi Matthias,
könntest du mal bei der Vorbereitung des MBs vorbeischauen, damit wir uns auf den Rahmen einigen können? Danke --Mandavi מנדבי?¿disk 22:20, 5. Jul. 2007 (CEST)
Wikipedia:Umfragen/Zufriedenheit mit der Machtstruktur
Hallo. Vieleicht hast du Lust, an meiner Umfrage zur Zufriedenheit mit der Machtstruktur teilzunehmen. Für weitere Fragevorschläge bin ich auf der Diskussionssteite dankbar. Danke und Gruß --qwqch 18:51, 16. Jul. 2007 (CEST)
Namenskonventionen und Unis
Hi Matthiasb, die Diskussion hier ist mittlerweile fortgeschritten. Vielleicht schaust Du nochmal rein? Grüße --AT talk 01:21, 18. Jul. 2007 (CEST)
Kleine Info
Hallo Matthiasb, bitte guckstu hier. Bitte nicht missverstehen; ad1 respektiere ich deinen dortigen Hinweis auf die deiner Meinung nach fehlende Relevanz (und danke für den Cache-Link!), und ad2 möchte ich mich hier nicht als Prinzipienreiter aufspielen. Jedoch: Wenn solche, mMn ungerechtfertigten Schnelllöschereien in den LAs -die in letzter Zeit ja nicht gerade selten zu beobachten waren- weiter um sich greift, bräuchten wir überhaupt keine Löschregeln mehr, dann könnten wir die ganze Löscherei der Kenn-wa-nich, brauch-wa-nich, wech-damit-Truppe überlassen... ;-) Beste Grüße --Horst (Disk.) 14:31, 8. Aug. 2007 (CEST)
Brückenbilder
Hallo. Matthiasb, da Du einer der ersten unter den wenigen warst, die dem blindwütigen "Löschspinner" (Ar 232) paroli geboten haben (danke dafür!), habe ich mal in Deine Seite reingeschaut und sehe, dass Dich die eingestürzte Brücke interessiert. Falls Du dazu noch eine Serie von hervorragenden Bildern brauchen kannst, nenne mir eine Anschrift auf meiner Seite, wohin ich sie schicken könnte. Gruß --ADL 11:25, 2. Sep. 2007 (CEST)
Importwünsche
Hallo Matthiasb, Benutzer:Matthiasb/Liste der Zuflüsse zur Hudson Bay und Benutzer:Matthiasb/Pillsbury "A" Mill sind angekommen und bereit zur Übersetzung. Viel Spaß und Grüße -- Ra'ike D C B 00:12, 5. Sep. 2007 (CEST)
Nationalitätenkats ...
hi Matthiasb ... kannst du hier vielleicht weiterhelfen? - Gruß -- sven-steffen arndt 12:09, 11. Sep. 2007 (CEST)
Borstenkopf
Kein Problem. Ich bin noch ganz neu hier und hatte noch keinen Plan, wie das mit den Bildern funktioniert. Und da hab ich auf die schnelle nur den Link "Hochladen" gefunden...
Bitte nicht vergessen Diskussionsbeiträge zu signieren – nur die, nicht die Artikel ;-) Das geht mit einem Klick auf das zweite Feld von rechts direkt oberhalb des Bearbeiten-Fensters. (der Schnörkel rechts des roten Kringels)--Matthiasb 19:02, 12. Sep. 2007 (CEST)
@ Sebmol
Verstehe zwar nicht ganz, warum ich auch gesperrt wurde, oder gilt ein einmaliger Revert inzwischen als Editwar?
Warum dieser Streit immer wieder aufkommt? Vielleicht deswegen, weil es mit wenigen Ausnahmen niemand zu Jucken scheint, wie die Lemmata heißen sollen. An der Diskussion auf WP:NK zum Thema gab's keine Beteiligung, und wenn sich ein Nutzer nicht einmal an den Minimalkonsens eines gescheiterten VAs hält, was soll man dann noch machen? Auf diese Weise können wir hier einpacken. --Matthiasb 21:01, 19. Sep. 2007 (CEST)
- Lies dir doch einfach noch mal durch wofuer die VM eigentlich da ist - was du da betriebst war missbrauch. und zum edit/wheel-war gehoeren zwei.
Libanesischer Orden
Hallo Matthias, finde ich super, daß Du Dich um die libanesischen Orte kümmerst! Da liegt ja noch beschämend viel im Argen... Gruß Maria --Butterflymaria 21:04, 19. Sept. 2007 (CET)
Vielen Dank dafür. Gruß, --ThT 19:20, 2. Okt. 2007 (CEST)
Flussaue
Hallo Matthias, vielen Dank für die Nachricht, ich habe hier geantwortet. Gruss, Anton 16:25, 7. Okt. 2007 (CEST)
Tropischer Wirbelsturm
hat es einen bestimmten grund, dass du die verschandelte version des lemmas immer wieder herstellst?--Der uzi 14:57, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Hat es einen bestimmten Grund, daß du dich in Angelegenheiten einmischst, deren Hintergründe du nicht kennst? Ansonsten vgl.: Benutzer:Matthiasb/Landfall. --Matthiasb 19:16, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Hat es einen Grund, dass du Benutzer persönlich angreifst, nur weil sie eine freundliche und berechtigte Frage stellen? Im Vermittlungsausschuss ist eigentlich eindeutig festgestellt worden, dass Landfall kein deutsches Wort ist, sondern bestenfalls ein Anglizismus, die hier in Wikipedia bekanntlich unerwünscht sind. Außerdem wurde festgestellt, dass das Wort im Fließtext nicht zu benutzen ist, sondern maximal in Tabellen (siehe Diff). Weiterhin siehe Benutzer Diskussion:Lagopus#Das Problem "landfall" und Benutzer Diskussion:Lagopus#Das Problem edit war.--Escla ¿..! 19:47, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Im VA wurde gar nichts festgestellt, weil Lagopus leider diesen als gescheitert erklärte und sich selbst an diesen nicht hält. Ïch finde es jedenfalls bedenklich, daß dieser "Mitarbeiter" nach vier Wochen Untätigkeit als erstes nicht besseres zu tun hat, als alte Wunden aufzureißen und erneut einen Editwar zu beginnen, trotz besseres Wissen, vgl. [1], wovon ich ihn hier unterrichtete. --Matthiasb 19:54, 8. Okt. 2007 (CEST)
- PS:Wo ist hier ein persönlicher Angriff? --Matthiasb 19:55, 8. Okt. 2007 (CEST)
- bei der frage gings mir eigentlich weniger um das wort 'landfall', als vielmehr um den blödsinn ('giftige gase, peace im out'), den da jemand in den artikel geschrieben hatte, und der hier mehrfach wiederhergestellt wurde (und den schuh musst du dir in jedem falle anziehen, matthiasb). ich bin erst darüber dann auf die landfall-problematik aufmerksam geworden und im übrigen bevor ich die endlosen diskussionen zu dem thema gelesen hatte, sprich unabhängig davon, zu dem gleichen ergebnis gekommen, wie so gut wie alle anderen auch und hatte entsprechende änderungen vorgenommen (mein fehler, hätte erst gucken sollen). ist mir ein rätsel, wieso derartiges nicht unterbunden wird. zumal offensichtlich einfach inzwischen irgendwelche versionen wiederhergestellt werden, ohne überhaupt zu gucken, was da im einzelnen drin steht - siehe lemma 'tropischer wirbelsturm'. ps: was www.dict.cc betrifft: da kann man, soweit ich sehe, selbst was eintragen, von daher messe ich dem nur begrenzte relevanz bei. wie auch immer, ich werde mich wohl aus dem landfall-unfug raushalten. wie gesagt, ich bin da eh nur zufällig reingestolpert. falls es nen vote gibt: ich bin gegen landfall ;). --Der uzi 20:02, 8. Okt. 2007 (CEST)
- PS:Wo ist hier ein persönlicher Angriff? --Matthiasb 19:55, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Der Unsinn mit den giftigen Gasen wurde leider mehrfach wieder eingestellt und auch vor mir wiederholt entfernt und geriet unbeabsichtigt wieder in den Artikel. Und nein, es gbt keine Abstimmung. (Wär' ja noch schöner, WP 'ne Demokratie!) ;-) Geh' 'nen Kaffe trinken oder meinetwegen 'nen Grog im Wikipedia:Café -- geht auf mich. --Matthiasb 20:06, 8. Okt. 2007 (CEST)
"dass Landfall kein deutsches Wort ist, sondern bestenfalls ein Anglizismus, die hier in Wikipedia bekanntlich unerwünscht sind." - Wo kann man diesen Wunsch bzw. Unwunsch nachlesen? Ich habe über Wikipedia:Hilfe keine Richtlinienseite in bezug auf Anglizismen oder sonstige Lehn- und Fremdwörter gefunden. Vielleicht ist dieses mysteriöse Fehlen einer solchen Richtlinie darauf zurückzuführen, dass sie nicht existiert (und das aus gutem Grund, bei konsequentem Vorgehen müßten wir auch „Nase“, „Kloster“ und „Fenster“ als unerwünschte Latinismen durch „Gesichtserker“, „Jungfernzwinger“ und „Windauge“ ersetzen. Das kam aber schon nicht an, als es dieser Herr vor ca. 3 Jahrhunderten versuchte). --Asthma 20:13, 8. Okt. 2007 (CEST) PS: Es lebe die Lebendigkeit und Leere aller Sprachen!
- Man argumentiert mit WP:WSIGA#Anglizismen, wo es heißt Benutze also keine Wörter wie „Event“ oder „Location“. Fragwürdig ist auch der Gebrauch deutscher Wörter nach englischen Sprachgebrauch, etwa Sinn machen, das nach makes sense gebildet wird. und hängt sich daran auf, daß frühe WP-Verwendungen des Ausdrucks die Form "Landfall machen" verwendeten, wobei man ja durchaus einen Kniefall wie weiland Heinrich auf dem Weg nach Canossa... Kann man alles im VA nachlesen, wenn man pervers genug ist. --Matthiasb 20:20, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Woher kommt bloß die nur auf die englische Sprache bezogene (und im allgemeinen sowieso irrationale) Fremdworfeindschaft (man könnte ja auch, etwas weniger diskriminierend, gegen alles Fremde, also auch gegen Gallizismen, Latinismen, etc. agitieren)? Ob sich der Autor jener Zeilen wie diese Jungs hier gegen vermeintlichen Kulturimperialismus der bösen Amis wehren wollte? --Asthma 20:26, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Keine Ahnung. Ich muß jedenfalls feststellen, daß das Minenfeld Nahost zwischen Lechhansls Anmerkungen hier und Shmuels Kritik dort einfacher zu bearbeiten war/ist, als vermeintlich konfliktlose Stoffe. Sogar in der Löschhölle herrscht zuweilen ein angenehmeres Arbeitsklima, als bei manchen Artikel und deren Umfeld. Und dabei geht es hier nicht einmal um weltanschauliches, sondern nur um das, was so schön in dem Spiegel-Artikel zu Mzolis auf Seite 1 ganz unten steht: Erbitterte Streitereien zwischen Experten und ahnungslosen, notorischen Besserwissern. --Matthiasb 20:35, 8. Okt. 2007 (CEST)
- "Erbitterte Streitereien zwischen Experten und ahnungslosen, notorischen Besserwissern." - Der Unterschied zwischen diesen und jenen ist oft gleich dem zwischen Genie und Wahnsinn. Wie gut, dass wir als Kriterium zur Unterscheidung im ersteren Fall unsere Richtlinien haben. Vergessemer halt oft und glauben dann dem Spiegel. --Asthma 21:58, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Moment mal – solange ich mich nicht darauf berufe, der einen oder anderen Gruppe anzugehören, besteht – noch – Hoffnung. --Matthiasb 22:09, 8. Okt. 2007 (CEST)
Besteht irgendwie eine winzige Chance, dass du Idiotenedits wie diesen und diesen zukünftig unterlässt? Reflexartige Edits auf einen konditionierten Reiz tragen nicht unbedingt zur Verbesserung bei. Und besteht irgendwie die Möglichkeit, dass du mal einen Schritt zurückmachst und es aushältst, dass der eine oder andere Artikel nicht so aussieht, wie _du_ es haben musst? Was bringt es, wenn auf einem Grabstein steht: "Aber ich hatte Vorfahrt!"-- ~ğħŵ ₫ 08:39, 9. Okt. 2007 (CEST)
+1 --Mandavi מנדבי?¿disk 13:19, 9. Okt. 2007 (CEST) nimm dir vielleicht mal escalas kommentar zwei weiter unten zu herzen
- Ach so, Wikiterror muß ausgehalten werden. Ernsthafte Mitarbeiter müssen zurückstehen und Mitarbeiter, deren erste Handlung nach einem Monat Untätigkeit das Starten eines Editwars ist, behalten recht. --Matthiasb 12:56, 9. Okt. 2007 (CEST)
- -Radiodurchsage: „Achtung, auf der Autobahn kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen!“
- -Matthiasb: „Einer? Hunderte!“
- --Escla ¿..! 13:09, 9. Okt. 2007 (CEST)
![]() |
ACHTUNG! Volksmund schreibt mit! |
SCNR --Asthma 14:06, 9. Okt. 2007 (CEST)
- euch beide findet man ja in letzter zeit auch nur noch im paar. hoffe ihr habt ne schöne zeit... --Mandavi מנדבי?¿disk 14:27, 9. Okt. 2007 (CEST)
Artikelwunsch
Schatz, wie wäre es mit einem Artikel Landfall (en) mithilfe deiner Quellen? --Asthma 15:28, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Hm, das letzte mal, als du mich dazu brachtest, einen Artikel einzustellen (Kampf um Gaza) hat's 'nen LA gehagelt. Wie sagte doch May Warden am Ende von Dinner for One zu James-Freddie-Frinton? --Matthiasb 15:35, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Sicher hast du recht. Werde dann also noch mehr Material sammeln. --Matthiasb 09:41, 10. Okt. 2007 (CEST)
- Ungefähr so? --Matthiasb 18:15, 15. Okt. 2007 (CEST)
- Ich kenne mich in dem Thema nicht gut genug aus. Leider ist das Portal:Wetter und Klima 'ne ziemliche Schnarchnummer, k.a. wer dir da besser weiterhelfen könnte. --Asthma 19:30, 15. Okt. 2007 (CEST)
- Jo - das war ja ein aussagekräftiges Statement. Es geht dir, Asthma, also um Provokation. Und da du in diesem Fall nicht mal selbst in der Lage dazu bist - vermutlich noch mal weißt ob das überhaupt sinnvoll ist, feuerst du andere an, deine Missionierung voranzutreiben. Ganz große Leistung - Gratulation. --Mandavi מנדבי?¿disk 22:18, 15. Okt. 2007 (CEST)
- "Es geht dir, Asthma, also um Provokation." - Achwas, es geht mir im Gegenteil um die Schlichtung eines Streits, die ich mit der Erstellung des besagten Artikels für möglich halte.
- "feuerst du andere an, deine Missionierung voranzutreiben." - Du tust gerade so, als hättest du mich bei irgendetwas auf frischer Tat ertappt. Anders als du bin ich mir aber im klaren darüber, dass meine eigenen Flatulenzen so stinken wie die eines jeden Anderen. Die in deinem letzten Statement hier enthaltene Implikation, deine und von anderen betriebene Verdeutschungsarbeit wäre in vollkommener Übereinstimmung mit WP:NPOV, WP:TF usw. und eben keine Mission, ist hochgradig albern. --Asthma 11:43, 18. Okt. 2007 (CEST)
- Jo - das war ja ein aussagekräftiges Statement. Es geht dir, Asthma, also um Provokation. Und da du in diesem Fall nicht mal selbst in der Lage dazu bist - vermutlich noch mal weißt ob das überhaupt sinnvoll ist, feuerst du andere an, deine Missionierung voranzutreiben. Ganz große Leistung - Gratulation. --Mandavi מנדבי?¿disk 22:18, 15. Okt. 2007 (CEST)
- Ich kenne mich in dem Thema nicht gut genug aus. Leider ist das Portal:Wetter und Klima 'ne ziemliche Schnarchnummer, k.a. wer dir da besser weiterhelfen könnte. --Asthma 19:30, 15. Okt. 2007 (CEST)
- Ungefähr so? --Matthiasb 18:15, 15. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Matthiasb! Ich habe mich mal an der LD zum o.g. Artikel beteiligt. Gruß --Willicher 00:10, 12. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Matthias
Rate dringend, D.W. zu ignorieren. Gruß --Schlesinger schreib! 14:45, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Ach so. Alles klar. Das mit Popups stimmt aber trotzdem. --Matthiasb 14:46, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Du hast völlig Recht, Popups bringen nie etwas. Gruß --Schlesinger schreib! 14:58, 12. Okt. 2007 (CEST)
Wie findest du diese Lösung Aachen#Einzelnachweise für lange Quellenlisten? Wäre das nicht auch für den Libanonkrieg-Artikel geeignet? -- Túrelio 17:21, 14. Okt. 2007 (CEST)
- Negativ. Wenn du denn Artikel ausdruckst, sieht das schlecht aus. War übrigens auch mal im Artikel drin, wurde von irgendjemand entfernt. --Matthiasb 17:24, 14. Okt. 2007 (CEST)
Bedeutet dieser LA-Wahnwitz bzgl. "Infobox Militärischer Konflikt", dass wir auch die Daten in der Infobox im Artikel Libanonkrieg 2006 vorsichtshalber schon mal sicherstellen sollten? Allmählich wundert mich das hier nicht mehr. -- Túrelio 16:15, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Das bedeutet vor allem, daß ich, wenn's wirklich gelöscht wird, meine Mitarbeit hier einstelle, weil ich mich nicht verarschen lasse. Ich habe im Sommer etwa zehn Wochen lang rund 450 Artikel mit der damaligen redundanten Vorlage umgestellt, geschätzte 250 Arbeitsstunden dahinein investiert. Sichern kannst du es dann immer noch über die Versionsgeschichte. --Matthiasb 16:20, 19. Okt. 2007 (CEST)
Hochhausprojekt Wien Mitte
Bin eben durch Zufall draufgekommen, dass diesr Artikel verschwunden ist wiewohl Du Dich eher für Qualitätssicherung ausgesprochen hast Wikipedia:Löschkandidaten/27. September 2007, gelöscht 4.10.) Danke. Über den Stil des gelöschten Lemmas kann man streiten - ich bekenne mich dafür hauptverantwortlich - es war in meiner ersten Zeit als Wikipedist.
Es ging da aber doch um ziemlich viele Sachinformationen zu einem lange Jahre medial heiß umstrittenen Projekt (die natürlich nicht allen "geschmeckt" haben dürften). Gibt es irgendeine Möglichkeit, wesentliche Teile des alten Artikels in das Lemma Bahnhof Wien Mitte zu kopieren? Ich bin bei solchen technischen Dingen leider ganz schwach.
Im übrigen war das eine etwas eigenartig "stille" Löschdiskussion. Bin überzeugt, dass 99% der am Thema Interessierten Wikipedia-Benutzer keine Ahnung hatten, dass sie stattgefunden hat. Man glaubt, ein Stichwort ist vorhanden und wohl etabliert - und:zack, ist es plötzlich weg. Eine interessante Methode, unliebsame Beiträge überfallsartig zu entfernen. Sollte man nicht für Löschungen etablierter Artikel ein Minimum von wenigstens fünf Meinungsäußerungen vorsehen?
Herzlichst
Robert Schediwy 86.33.220.2 22:27, 15. Okt. 2007 (CEST), ergänzt 86.33.220.2 10:22, 16. Okt. 2007 (CEST)
Admin sycro hat mir die Möglichkeit eröffnet, den Artikel zu verbessern. Habe ich unterdessen probiert. Hoffentlich geht es ohne Löschungsprüfung ab. R.S. 86.33.220.2 18:48, 17. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Matthiasb, hast du kein Interesse mehr hieran? Die Vorlage sieht gut aus, deshalb fände ich es schade. Gruß, --Revolus Echo der Stille 16:54, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Ehrlich gesagt, ich weiß nicht ob ich überhaupt noch an der WP Interesse habe. Mir ist eine Laus über die Leber gelaufen und zwar diese (siehe auch hier. --Matthiasb 16:56, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Matthias, ich kann Deinen Frust verstehen, auch wenn ich für keine Seite Partei ergreifen möchte, da ich mich dafür zu wenig mit der betreffenden militärischen Infobox auseinandergesetzt habe. Ich spreche Dich auch aus einem ganz anderen Grunde an dieser Stelle an. Revolus hat in der Vorlagenwerkstatt - wie ich finde zu Recht - angemerkt, dass die Vorlage der Wikipedia zur Verfügung gestellt werden sollte. Hast Du etwas dagegen, wenn die Vorlage in den Vorlagennamensraum verschoben und Portal:Kanada sowie das Wikipedia:WikiProjekt Kanada darauf aufmerksam gemacht werden? Ich hab Verständnis für Deinen derzeitigen Unmut, vielleicht nimmst Du Dir einfach mal eine Wikipause und probierst es später wieder? Viele Grüße --WIKImaniac 12:37, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Nehme dort Stellung. --Matthiasb 14:51, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Matthias, danke für Deine prompte Antwort und schnelle Verschiebung der Vorlage. Gruß --WIKImaniac 14:03, 21. Okt. 2007 (CEST)
- Nehme dort Stellung. --Matthiasb 14:51, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Matthias, ich kann Deinen Frust verstehen, auch wenn ich für keine Seite Partei ergreifen möchte, da ich mich dafür zu wenig mit der betreffenden militärischen Infobox auseinandergesetzt habe. Ich spreche Dich auch aus einem ganz anderen Grunde an dieser Stelle an. Revolus hat in der Vorlagenwerkstatt - wie ich finde zu Recht - angemerkt, dass die Vorlage der Wikipedia zur Verfügung gestellt werden sollte. Hast Du etwas dagegen, wenn die Vorlage in den Vorlagennamensraum verschoben und Portal:Kanada sowie das Wikipedia:WikiProjekt Kanada darauf aufmerksam gemacht werden? Ich hab Verständnis für Deinen derzeitigen Unmut, vielleicht nimmst Du Dir einfach mal eine Wikipause und probierst es später wieder? Viele Grüße --WIKImaniac 12:37, 20. Okt. 2007 (CEST)
Nur zu Deiner Information, --He3nry Disk. 10:40, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Wie habe ich das zu verstehen? Nur als Unterrichtung, daß der Kollege gewarnt wurde oder gilt diese Warnung auch für mich? --Matthiasb 10:44, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Hey, warum so misstrauisch? ;-) Das ging an den Kollegen. Ich habe Dich nur informiert, weil ich gesehen habe, dass Du ihn revertiert hast. --He3nry Disk. 10:46, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Nicht misstrauisch, nur ängstlich. Stichwort Landfallaffäre. ;-) Grüße. --Matthiasb 10:47, 22. Okt. 2007 (CEST)
Hurrikane steuern
Hi Matthias,
Diesen Artikel auf Telegraph.co.uk findest du vielleicht spannend: Scientists a step closer to steering hurricanes. Grüsse schizoschaf 10:54, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Nur mal so schnell üebrflogen, aber mir graust's -- Das Wetter wird Ihnen präsentiert von... Federal Government of the United States. --Matthiasb 10:58, 22. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Matthias
Nimm die Sache nicht so tragisch. Steck's einfach weg und Kopf hoch. In einer Woche ist das vergessen und dann bist du wieder dabei. Wenn nicht, wäre das wirklich schade. Gruß --Schlesinger schreib! 21:54, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Matthias, Deinen Frust kann ich nachvollziehen, aber die Gegenseite handelt sicher nicht aus niedrigen Beweggründen. Mach' einige Tage Pause und komme bitte wieder zurück. Gruß --Farino 01:47, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Ach nein? Wenn ich mir so anschaue, wer da alles seitens der Gegenseite beteiligt war und in welchem Portal die meisten aus dieser Gruppe gemeinsam tätig ist (Portal:Finnland!), dann sind die Beweggründe, lassen wir das, wg WP:KPA. --Matthiasb 13:03, 24. Okt. 2007 (CEST)
Schade! Aber nach dieser LD bzw. Löschung kann ich dich gut verstehen. -- Túrelio 22:26, 24. Okt. 2007 (CEST)
- Das konnte ich mir dann doch nicht verkneifen. Gruß -- Túrelio 00:14, 26. Okt. 2007 (CEST)
Schau mal...
da hin. Da gibts was zu lachen... --Arne 22:11, 25. Okt. 2007 (CEST)