Zum Inhalt springen

Vorderradaufhängung (Kraftrad)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2004 um 07:13 Uhr durch Sgt.Zapper (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Motorradgabel besteht aus den Gabelbrücken, welch die Standrohre der Federbeine fixieren und die Lenkachse des Rahmens über den Lenkkopf mit dem Lenker verbindet. Am unteren Ende des Federbeins befinden sich Aufnahmen (Klemmfäuste) für die Radachse.

Die Federbeine können umgekehrt ("upside down") eingebaut sein, sodass sich die Gleitrohre am oberen Ende der Gabel befinden, während die Standrohre mit der Radachse verbunden sind.