Nadja Michael
Nadja Michael (* 1969 in Leipzig) ist eine deutsche Opernsängerin (Mezzosopran und seit April 2005 auch Sopran).
Werdegang
Nadja Michael wurde in Leipzig geboren und wuchs im nahen Gerichshain auf. Nachdem sie zunächst an der KJS in Leipzig Leistungsschwimmerin werden sollte, wechselte sie später in die Spezialschule für Musik. 1989 verließ sie die DDR über Ungarn und ließ sich in Stuttgart nieder. Sie studierte Gesang in Stuttgart und an der Jacobs School of Music der Indiana University Bloomington in Bloomington (Indiana), USA. Sie gewann verschiedene Wettbewerbe z. B. den Gesangswettbewerb des BDI und war Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Ihre erste große Rolle war die Amastris in „Xerxes“ von Georg Friedrich Händel am Opernhaus Wiesbaden im Jahr 1996. Es folgten die Carmen, Dulcinée, Olga und Warwara.
Ihre Sangeskunst hat sich schnell auf ein internationales Niveau begeben; so gastierte sie an der Wiener Staatsoper, am Royal Opera House in London, an der Mailänder Scala, der Bayerischen Staatsoper in München, der Deutschen Oper Berlin, der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, dem Nationaltheater in Tokio und in der Carnegie Hall in New York City, um nur einige Stationen ihrer kometenhaften Karriere zu nennen.
Ihr Repertoire umfasste vornehmlich die großen Partien des französischen und italienischen Faches, aber auch mit ihrer Kundry an der Oper Frankfurt, so wie der Rolle der Hanna Glawari in Die lustige Witwe an der Berliner Staatsoper hat sie großes Aufsehen erregt.
Seit ihrem Fachwechsel singt sie Rollen wie Tosca (trat die Sängerin 2007 bei den Bregenzer Festspielen auf und wurde vom Publikum frenetisch akklamiert), Lady Macbeth, Salome, Fidelio und Santuzza .Vor kurzem hat sie ihre CD-Produktion „Orlando“ abgeschlossen. Neben einer voluminösen und facettenreichen Stimme überzeugt die Sängerin auch durch eine hohe Spielbegabung und eine sehr attraktive Erscheinung. Allerdings mehren sich Stimmen, die ihren Fachwechsel zum Sopran kritisch sehen. An der Mailänder Scala brillierte die Sängerin im Frühjahr 2007 in Luc Bondys spektakulärer Inszenierung der SALOME und begeisterte die italienische Presse. In naher Zukunft wird die Künstlerin als Aida und Norma in den gleichnamigen Opern debütieren.
Nadja Michael hat zwei Töchter.
Auszeichnungen
- Prix´ d Amis als beste Sängerin der Saison 2004/2005 (Amsterdam 2005)
- Rose der Woche der Münchner TZ (München 2005)
Diskografie
- Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 2 c-moll, Gilbert Kaplan, DGG
- Giuseppe Verdi, Requiem, Gustav Kuhn, Arte Nova
Quellen
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Michael, Nadja |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Opernsängerin |
GEBURTSDATUM | 1969 |
GEBURTSORT | Leipzig |