1914
Erscheinungsbild
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er
1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919
Ereignisse
- 28. Juni - Gavrilo Princip tötet bei einem Attentat das Thronfolgerpaar Österreich-Ungarns, Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie - Auslöser des Ersten Weltkriegs
- 14. Juli - Der Rhein-Herne-Kanal wird nach 8 Jahren Bauzeit für die Schifffahrt freigegeben
- 28. Juli - Österreich-Ungarn erklärt Serbien den Krieg, Beginn des Ersten Weltkriegs
- 1. August - Mobilmachung in Deutschland
- 4. August - Kriegeserklärung Großbritanniens an Deutschland, damit sind alle europäischen Großmächte außer Italien im Krieg
- 15. August - Eröffnung des Panamakanals
- 1. September - Die Wandertaube stirbt aus.
- 18. Oktober - Gründung der Schönstattbewegung
- 1. November - Das deutsche Ostasiengeschwader siegt im Seegefecht vor Coronel über ein britisches Geschwader
- 8. Dezember - Das deutsche Ostasiengeschwader wird im Seegefecht bei den Falklandinseln vernichtet
- Walter Schottky entwickelt die Gesetze zum Anlauf-, Raumladungs- und Sättigungsgebiet in der Vakuumröhre
- James Franck und Gustav Ludwig Hertz führen ihren Versuch zur Bestimmung der Anregungsenergie in Atomen durch.
- Ernest Rutherford identifiziert die "Rückstoßatome" beim Beschuss von Wasserstoff-Atomen mit Elektronen als Protonen.
Geboren
- 18. Januar - Arno Schmidt, deutscher Schriftsteller († 1979)
- 12. Februar - Nello Celio, Schweizer Politiker († 1995)
- 2. März - Kurt Kretschmann, ostdeutscher Naturschützer
- 10. März - Ernst Brugger, Schweizer Politiker († 1998)
- 18. März - Thaddäus Troll (Hans Bayer), deutscher Schriftsteller († 1980)
- 31. März - Octavio Paz, mexikanischer Schriftsteller und Diplomat († 1998)
- 2. April - Sir Alec Guinness, Schauspieler († 2000)
- 8. April - Schwester Euthymia, selige Clemensschwester († 1955)
- 8. Juli - Kurt Barthel (Kuba), deutscher Schriftsteller († 1967)
- 9. Juli - Willi Stoph, DDR-Politiker († 1999)
- 31. Juli - Louis de Funès, französischer Komiker († 1983)
- 9. August - Tove Jansson, finnlandschwedische Schriftstellerin und Künstlerin († 2001)
- 27. August - Heidi Kabel, deutsche Volksschauspielerin
- 15. September - Will Quadflieg, deutscher Schauspieler († 2003)
- 6. Oktober - Thor Heyerdahl, norwegischer Anthropologe und Abenteurer († 2002)
- 26. November - Cuno Fischer, deutscher Maler († 1973)
- 12. Dezember - Patrick O'Brian, britischer Autor († 2000)
- 13. Dezember - Alan Bullock, britischer Historiker
Gestorben
- 5. März - Georgi Sedow, russischer Marineoffizier und Polarforscher
- 25. März - Frédéric Mistral, französischer Dichter und Linguist (* 1830)
- 31. März - Christian Morgenstern, deutscher Dichter und Schriftsteller (* 1871)
- 21. Juni - Bertha von Suttner, österreichische Pazifistin (* 1843)
- 20. August - Pius X., Papst seit 1903 (*1835)
- 1. November - Christopher Cradock, britischer Admiral
- 3. November - Georg Trakl, expressionistischer Dichter (*1887)
Nobelpreise
- Physik - Max von Laue
- Chemie - Theodore William Richards
- Medizin - Robert Bárány
- Literatur - (nicht verliehen)
- Friedensnobelpreis - (nicht verliehen)
Weblinks
- http://www.dhm.de/lemo/html/1914/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)