Söhne Mannheims
Söhne Mannheims | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Pop |
Gründung | 1995 |
Website | http://www.soehne-mannheims.de |
Aktuelle Besetzung | |
Michael Klimas | |
Gesang |
Henning Wehland |
Gesang |
Tino Oac |
Gesang |
Xavier Naidoo |
Robbee Mariano | |
Andreas Bayless | |
Gitarre |
Kosho |
Ralf Gustke | |
Schlagzeug |
Bernd Herrmann |
Florian Sitzmann | |
Keyboard |
Michael Herberger |
Marlon B. | |
Rap |
Metaphysics |
Billy Davis | |
Ehemalige Mitglieder | |
Gesang |
Rolf Stahlhofen |
Gesang |
Edo Zanki |
Gesang |
J-Luv |
Gesang |
Claus Eisenmann |
Gesang |
Jah Meek |
Gesang |
Uwe Banton |
Rap |
Jah MC |
Söhne Mannheims ist eine deutsche Musikgruppe, die 1995 in Mannheim gegründet wurde. Sowohl die Besetzung als auch die Anzahl der Mitglieder variieren von Zeit zu Zeit. Die Gruppe besteht zur Zeit (2007) aus 14 Musikern, bei Gründung der Band waren es 17 Musiker.
Historie
Nach dem Durchbruch von Xavier Naidoo wurde es kurze Zeit still um die Söhne Mannheims. Dann erschien 2000 ihr erstes Studioalbum Zion, das unter anderem ihren größten Hit Geh davon aus enthielt. Nach diversen Soloprojekten der Bandmitglieder trafen sich die Söhne Mannheims erneut im Studio, um das Album Noiz aufzunehmen. Ihr zweitgrößter Hit war Und wenn ein Lied, der im Sommer 2005 den zweiten Platz in den deutschen Charts innehatte. Bei ihren Konzerten ist außerdem ein Live-Album entstanden, das Power of the Sound heißt. Ab dem 12. Januar 2007 begab sich die Band auf eine Club-Tour durch Europa, die in Belgien begann und am 10. Februar 2007 in Bielefeld endete. Bei dieser Konzertreihe wurden auch schon einige Songs von dem im Jahre 2008 erscheinenden Album "Iz on" vorgestellt. Hierbei waren alle Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz restlos ausverkauft. Ab dem 10. März 2007 gaben die Söhne Mannheims dann noch mal 6 Konzerte in Deutschland unter dem Titel Zwischenräume - Zweiklang im Einklang mit dem SWR Sinfonieorchester, welche am 17. März 2007 mit dem Konzert in Mannheim endeten.
Die Band spielt viele unterschiedliche Stilrichtungen, so dass es unmöglich ist, sie in eine Kategorie oder ein Genre einzuteilen. Sie machen Soul, Gospel, Reggae, Rock und Balladen. Das Album Noiz enthält eine A-Capella-Version des Vaterunsers. Viele ihrer Songs enthalten religiöse Botschaften.
Bald soll ein Sampler mit dem Namen Söhne, Mond und Sterne erscheinen. Auf diesem Sampler soll jedes Mitglied der Söhne Mannheims einen eigenen Song besteuern. So soll gezeigt werden, wie viele verschiedene Stilrichtungen wirklich vertreten sind.
Das neue Album Iz On, das dann in gewohntem Stil erscheinen wird, soll im Frühjahr 2008 in den Läden stehen. Die Songs, die auf dem Album landen sollen, wurden bereits Live auf der Clubtour ausgetestet.
Diskografie
Alben
- 2000: "Zion", 400.000 verkaufte Tonträger
- 2004: "Noiz", 600.000 verkaufte Tonträger
- 2005: "Power of the Sound" (live),
- 2007: "Söhne, Mond und Sterne"
DVD
- "Power of the Sound", (2005)
Singles
- aus Zion
- "Wir haben euch noch nichts getan"
- "Geh' davon aus"
- "Dein Glück liegt mir am Herzen"
- "Power of the Sound"
- "Mein Name ist Mensch"
- aus Noiz
- "Vielleicht"
- "Dein Leben / Babylon System (Doppel-Single)(2004)"
- "Und wenn ein Lied (2005)"
- "Wenn du schläfst (2004)"
- aus Power of the Sound
- "Zurück zu dir"
Auszeichnungen
- Echo 2005 in der Kategorie "Beste Band Rock/Pop National"
- Comet 2005 für "Noiz" in der Kategorie "Bestes Album"
- Comet 2005 für "Und Wenn Ein Lied" in der Kategorie "Bester Download Song"
- Goldene Stimmgabel 2005 in der Kategorie "Beste Band Pop"