Zum Inhalt springen

Liste der Landkreise und Bezirksämter der Pfalz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2007 um 13:55 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In dieser Liste werden alle Bezirksämter und Landkreise aufgeführt, die jemals in der Pfalz existiert haben oder noch existieren.

Abkürzungen

  • A = Auflösung
  • E = Eingliederung
  • GA = Gebietsaustausch
  • KV = Sitz der Kreisverwaltung / des Landratsamtes
  • N = Neubildung
  • NÄ = Namensänderung
  • TA = Ausgliederung eines Teils (Teilausgliederung)
  • TU = Umgliederung eines Teils (Teilumgliederung)
  • U = Umgliederung
  • (grt) = größtenteils (in der Regel der Teil mit der ehemaligen Kreisstadt)
  • (t) = teilweise

Liste

Kreis Datum Maßnahme, ggf. Sitz der Kreisverwaltung
Bad Dürkheim 7.6.1969 N < Frankenthal und Neustadt an der Weinstraße;
KV in Neustadt an der Weinstraße
  5.4.1971 KV in Bad Dürkheim
Bergzabern 7.6.1969 A > Landkreis Landau-Bad Bergzabern
Donnersbergkreis 7.6.1969 N < Kirchheimbolanden und Rockenhausen;
KV in Kirchheimbolanden
Dürkheim 1902 N < Neustadt a. d. Haardt; KV in Dürkheim
  1904 KV in Bad Dürkheim
  1931 A > Neustadt a. d. Haardt
Frankenthal 1.3.1920 TA > Stadtkreis Frankenthal
  7.6.1969 A > Bad Dürkheim (grt) und Ludwigshafen
Germersheim    
Homburg 1920 TU > Saargebiet
  1.7.1920 A > Kaiserslautern, Kusel und Zweibrücken (grt)
Kaiserslautern 1900 TA > Rockenhausen
  1.3.1920 TA > Stadtkreis Kaiserslautern
  1.7.1920 E < Homburg (t)
  22.4.1972 E < Kusel (t) und Zweibrücken (t); GÄ <> Pirmasens
Kirchheimbolanden 1900 TA > Rockenhausen
  7.6.1969 A > Donnersbergkreis
Kusel 1.7.1920 E < Homburg (t)
  22.4.1972 TA > Kaiserslautern
Landau-Bad Bergzabern 7.6.1969 N < Bergzabern und Landau in der Pfalz;
KV in Landau in der Pfalz
  22.4.1972 TA > kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz
  1.1.1978 NÄ > Südliche Weinstraße
Landau i. d. Pfalz 1.1.1910 TA > Stadtkreis Landau i. d. Pfalz
  1.4.1937 TA > Stadtkreis Landau i. d. Pfalz
  1.4.1941 E < Stadtkreis Landau i. d. Pfalz
  ? NÄ > Landau in der Pfalz
Landau in der Pfalz ? NÄ < Landau i. d. Pfalz
  7.6.1969 A > Landau-Bad Bergzabern
Ludwigshafen ? NÄ < Ludwigshafen a. Rhein
  7.6.1969 E < Frankenthal (t) und Speyer
  16.3.1974 TA > kreisfreie Stadt Ludwigshafen am Rhein
  1.1.2004 NÄ > Rhein-Pfalz-Kreis
Ludwigshafen a. Rhein 1886 N < Speyer
  1.3.1920 TA > Stadtkreis Ludwigshafen a. Rhein
  1938 TA > Stadtkreis Ludwigshafen a. Rhein
  ? NÄ > Ludwigshafen
Neustadt a. d. Haardt 1902 TA > Dürkheim
  1.3.1920 TA > Stadtkreis Neustadt a. d. Haardt
  1931 E < Dürkheim
  1936 NÄ > Neustadt a. d. Weinstraße
Neustadt a. d. Weinstraße 1936 NÄ < Neustadt a. d. Haardt
  ? NÄ > Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße ? NÄ < Landkreis Neustadt a. d. Weinstraße
  7.6.1969 A > Bad Dürkheim
Pirmasens 1.3.1920 TA > Stadtkreis Pirmasens
  22.4.1972 E < Zweibrücken; GA <> Kaiserslautern;
TA > kreisfreie Stadt Pirmasens
  1.1.1997 NÄ > Südwestpfalz
Rhein-Pfalz-Kreis 1.1.2004 NÄ < Ludwigshafen; KV in Ludwigshafen am Rhein
Rockenhausen 1900 N < Kaiserslautern (t) und Kirchheimbolanden (t)
  7.6.1969 A > Donnersbergkreis
Sankt Ingbert 1902 N < Zweibrücken (t)
  1920 U > Saargebiet
Speyer ? NÄ < Speyer a. Rhein
  7.6.1969 A > Ludwigshafen
Speyer a. Rhein 1886 TA > Ludwigshafen
  1.3.1920 TA > Stadtkreis Speyer
  ? NÄ > Speyer
Südliche Weinstraße 1.1.1978 NÄ < Landau-Bad Bergzabern; KV in Landau in der Pfalz
Südwestpfalz 1.1.1997 NÄ < Pirmasens; KV in Pirmasens
Zweibrücken 1902 TA > Sankt Ingbert
  1.3.1920 TA > Stadtkreis Zweibrücken
  1938 TA > Stadtkreis Zweibrücken
  22.4.1972 A > Kaiserslautern, Pirmasens (grt) und
kreisfreie Stadt Zweibrücken

Literatur

Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799 - 1980. München, 1983, ISBN 3-406-09669-7

Siehe auch