Zum Inhalt springen

Wikipedia:Meinungsbilder/Verwendung der Infobox Militärischer Konflikt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2007 um 13:05 Uhr durch Aloiswuest (Diskussion | Beiträge) (red. geä.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieses Meinungsbild ist in Vorbereitung. Sei mutig und hilf mit, es auszuarbeiten. Bitte noch nicht abstimmen! Diskussionsbeiträge bitte nicht hier, sondern auf der Diskussionseite eintragen. Vielen Dank. --Мемнон335бц Diskussion 01:39, 23. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

Worum geht es?

Meinungsbilder/Verwendung der Infobox Militärischer Konflikt
Teil von: Schwedisch-Brandenburgischer Krieg

Schematische Karte (weitere Karten)
Datum 28. Juni 1675
Ort Fehrbellin
Ausgang Sieg Brandenburgs
Konfliktparteien

Schweden

Brandenburg-Preußen

Befehlshaber
FM Waldemar von Wrangel

Kurfürst Friedrich Wilhelm
GFM Georg von Derfflinger

Truppenstärke

7.000 Infanteristen
4.000 Reiter
38 Kanonen

5.600 Reiter
13 Kanonen

Verluste

ca. 4.000 Tote, Verwundete, Gefangene, Desertierte
(Folgetage mit einbezogen)

ca. 500 Tote und Verwundete


Seit Jahren wurden in der deutschsprachigen Wikipedia verschiedene Vorlagen verwendet, um Basisinformationen zu Kriegen, Feldzügen, Schlachten und Gefechten zu vermitteln. Diese Vorlagen wurden ab dem 7. Dezember 2006 zu einer einheitlichen Infobox Militärischer Konflikt zusammengefasst. In den folgenden Monaten fand diese Vorlage in knapp 1000 Artikeln zur (Militär-) Geschichte Verwendung.

Am 10. Oktober 2007 wurde ein Löschantrag für die Vorlage gestellt, dem am 18. Oktober durch Admin Benutzer:Rax entsprochen wurde. In der darauf folgenden Löschprüfung hat am 22. Oktober Admin Benutzer:Achim Raschka die Löschungsentscheidung bestätigt. Die Artikel wurden daraufhin durch einen Bot in der beantragten Weise geändert.

Da es sich jedoch um eine Grundsatzfrage zur Artikelgestaltung handelt, welche die gesamte Community und das Aussehen der gesamten deutschsprachigen Wikipedia betrifft, soll dieses Meinungsbild klarstellen, welche Ansicht die Mehrheit der Benutzer vertritt.

Gründe für die Verwendung der Infobox

  1. übersichtlich strukturierte Darstellung vergleichbarer Informationen
  2. einheitliches Bild von Schlachtenartikeln
  3. schneller Zugriff auf Basisdaten für den Leser
  4. zwingt zur Vollständigkeit der Informationen, weil einige Basisinformationen (Ort, Datum, Truppenzahl, Befehlshaber etc.) angegeben werden müssen
  5. in Wiki-Projekten mit anderen Sprachen eine ebenfalls übliche Darstellungsform

Gründe gegen die Verwendung der Infobox

  1. schablonenhafte Minimaldarstellung, die Zusammenhänge verdeckt
  2. Leser wird Höchstmaß an Faktizität vorgetäuscht, die häufig nichteinmal (ausreichend) mit Quellen belegt ist, es wird somit falsches Vertrauen in diese vermeintliche "harten Fakten" beim Leser erzeugt
  3. unangemessene Angaben, insbesondere was den Ausgang von Schlachten angeht, die beteiligten Befehlshaber (die oftmals selbst gar nicht entscheidend sind) und teilweise personengenaue Angaben von Verlusten
  4. weitgehend willkürliche, subjektive Auswahl von Vergleichsparametern, um überhaupt Fakten innerhalb der Infobox darstellen zu können
  5. Reduzierung eines Konfliktes auf rein militärische Aspekte
  6. oft unreflektierte Nutzung von Bildern der Historienmalerei mit heroisierenden Darstellungen
  7. Body-Count“-Mentalität

Ablauf und Zeitplan

Das Meinungsbild läuft vom xx. Oktober 2007 20:20 Uhr bis zum xx. November 2007 20:20 Uhr.
Stimmberechtigung zu diesem Meinungsbild überprüfen

Es gilt die allgemeine Stimmberechtigung. Stimmberechtigt sind

Für das Meinungsbild stehen vier Optionen zur Auswahl. Die Optionen 1 und 2 sind ähnlich und werden deshalb bei der Auswertung zusammengezählt. Sollte jedoch eine Mehrheit der Benutzer eine Verwendung der Infobox nur für Schlachten wünschen, so wird die Vorlage entsprechend abgewandelt. Die Verwendung einer Infobox gilt dann als grundsätzlich abgelehnt, wenn sich mehr Benutzer für die Option 3 entscheiden als für Option 1 und 2 zusammen. Wenn sich die Mehrheit der abstimmenden Benutzer für Option 4 entscheidet, gilt das meinungsbild als gescheitert.

Abstimmung

Die Infobox soll grundsätzlich verwendet werden

Die Infobox sollte nur für Schlachten, jedoch nicht für Kriege oder bewaffnete Konflikte verwendet werden

Die Infobox soll in keinem Fall verwendet werden

Ich lehne das Meinungsbild ab

Auswertung

Hier folgt nach Abschluss des Meinungsbildes dessen Auswertung.