Stamm (Gesellschaftswissenschaften)
Erscheinungsbild
Ein Volksstamm ist ein meist auf Abstammung beruhender gesellschaftlicher Zusammenschluß von Menschen, der eine Untereinheit eines Volks oder einer Ethnie bildet. Stammesgesellschaften, von denen noch Überreste in wenig entwickelten Regionen der Erde existieren, können als Vorform staatlicher Organisationsformen angesehen werden.
Arabische Stämme
- Banu Quraysh
- Banu Haschemiten, Stamm des Propheten Mohammed, spätere wichtige Angehörige Husain, Scherif von Mekka und seine Söhne Faisal, König des Irak und Abdullah, Gründer des Königreichs Jordanien
- Banu Umaiya, spätere Kalifendynastie der Umaiyaden
- Banu Aus, medinensischer Stamm
- Banu Hasradsch, medinensischer Stamm
- Ya'ribi
- Banu Hilal
- Banu Kalb
- Banu Khaldun, ursprünglich aus dem jemenitischen Hadramaut, berühmtester Abkömmling der Historiker Ibn Khaldun
christliche arabische Stämme
- Banu Ghassan
- Banu Taghlib
- Banu Tanukh
Berberstämme
- Sanhadscha
- Zanata