Zum Inhalt springen

Motorola DynaTAC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2007 um 10:45 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: da:Motorola DynaTAC 8000X). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dr. Martin Cooper (2007) mit einem etwas größerem Prototyp von 1973

Das Mobiltelefon Dynatac 8000x wurde im Jahre 1983 von Motorola entwickelt. DynaTAC war die Abkürzung für Dynamic Adaptive Total Area Coverage.

Es war das weltweit erste kommerzielle Mobiltelefon. Es wog knapp 800 Gramm und maß 33 mal 4,5 mal 8,9 Zentimeter. Zum damaligen Zeitpunkt kostete es noch 3.995 US-Dollar und besaß eine Gesprächsdauer von nur etwa einer Stunde. Dennoch hatten schon ein Jahr später (1984) 300.000 Menschen diesen Urvater des modernen Mobiltelefons erworben. Ein ähnliches Modell ist das als "Knochen" bekannte Motorola International 3200.

Der Anstoß zu der mobilen Revolution kam von Rudy Krolopp.