Maclisp
MacLisp ist eine Implemetierung der Programmiersprache LISP (LISt-Processing). Ihre erste Implementierung wurde 1966 am MIT-Labor für KI von John McCarthy durchgeführt, der auch ihre Grundprinzipien entwickelte. Die erste Version dieser Programmiersprache, die sehr, fast übermäßig, stark das damals neue Prinzip der Symbolverarbeitung aufzeigte, funktionierte auf PDP-10 und Multics-Rechnern.
Guy Lewis Steele Jr. beschreibt in MIT-AI-Memo Nr. 420 MacLisp als "nicht nur eine Applikations-Sprache, sondern als System-Programmierung-Sprache". In heutiger Terminologie wäre das am ehesten als "LISP ist nicht nur ein Sprache um Anwendungen zu schreiben, LISP ist ein Betriebssystem (natürlich ohne den damals nirgendwo existenten GUI)" formuliert. Als solche war das Hauptziel beim Entwurf die Geschwindigkeit von kompiliertem Code.
1981 wurde aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher LISP-Dialekte ein Standard namens Common LISP entwickelt, der wenige Zeit später Grundlage aller LISP-Implementierungen wurde. Für heutige Systeme gibt es keine lauffähigen MacLisp Compiler oder Interpreter mehr.