Benutzer Diskussion:Tillwe
Hallo Till, willkommen in der Wikipedia! Hoffentlich gefällt es dir hier und du hast Lust mitzumachen. Bei Fragen und Problemen schau einfach in die Wikipedia:Hilfe oder frag hier nach - unsere freundlichen Servicemitarbeiter stehen bereit ;-)
Obwohl ich selber Soziologie studiere herrscht da leider ziemliche Leere. Vielleicht hast du ja Lust, ein paar Sachen einzutragen. Du hast doch sicher schon eine Menge Stoff geschrieben, aus dem man kleine Artikel schnippeln könnte ... Viel Spaß hier! --Kurt Jansson
Hallo, schön, dass du Bilder hochgeladen hast. Du hast aber leider vergessen, auf der Bildbeschreibungsseite Angaben zur Quelle und zur Lizenz zu machen. Bitte hole das möglichst bald nach, da wir Bilder ohne Quellenangabe löschen müssen, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie selbstfotografiert, public domain oder selbstgezeichnet, GNU FDL nicht fehlen. Danke. -- fab 18:36, 5. Feb 2004 (CET)
"Eine komparative Arbeit über verschiedene nationale Wikipedien wäre vermutlich spannend."
völlig richtig und notwendig. -- Mathias Schindler 16:55, 4. Apr 2004 (CEST) P.S.: ich werde wohl das GAJB/GJ-Logo wohl auf die Löschliste setzen müssen. Das, was da an Lizenzinformationen steht, reicht imho nicht. Hast du alternative Lesarten?
Maskulismus
Hi Till, Der Artikel Maskulismus braucht dringend einen neutralen (sprich: männlichen ;-) Vermittler mit sozialwissenschaftlicher Fachkenntnis. Vielleicht hast Du ja Lust? --Katharina 12:48, 6. Apr 2004 (CEST)
Hi Tillwe, für nen Abwahlantrag gibt's keinen Grund. Denn wenn sich zwei User grundlos in einer Diskussion nur noch die Köpfe einhauen (kuck in die Historie der entsprechenden Seite), mit Nazivergleichen und ähnlichem um sich hauen und es überhaupt nicht mehr um's fachliche geht, wird's Zeit, so eine Diskussion zu beenden - sonst ist die Arbeitsatmosphäre irgendwann so giftig, dass gar nichts mehr geht. Ich mach die Seite jetzt wieder auf. Uli 21:33, 14. Apr 2004 (CEST)
- Er und Arbeitsatmosphäre. Daß ich nicht lache. Er verhindert mit seinem Verhalten sachliche Arbeit.
Antwort an Tillwe: Warum soll ich genauso ein Kriecher und Speichellecker werden, wie die meister BRDler und USAler sind und wie sie uns in der DDR nach 1989 gerne haben möchten und wie sie es gerne der DDR-Bevölkerung vor 1989 unterschieben. Und da die BRD wirklich fast überall schlimmer ist als die DDR, bleib ich dann doch lieber bei den Tatsachen, schließlich machen die BRD-Medien und ihre Gläubigen ständig die DDR, den Sozialismus/Kommunismus und jetzt die annektierte DDR und ihre Einwohner schlecht, also warum sollten wir da mitmachen, da wir ja bisher nichts davon hatten, fast nur Nachteile. Und wenn du die Diskussion verfolgst, wirst du merken, welche Personen sich wirklich destruktiv und beleidigend verhalten. 213.221.69.98 02:27, 15. Apr 2004 (CEST)
Hallo Till,
noch ein (verspätetes) Willkommen in der Wikipedia und danke für Dein Lob meiner Benutzerseite in Wikipedia:Probleme mit Administratoren#Aktuelle Probleme. Das kann ich gleich zurückgeben, denn Du hast die Probleme hier auf Deiner Benutzerseite sehr gut auf den Punkt gebracht. Viele scheuen leider die Auseinandersetzung und resignieren. Da wirkt die klare Ansprache der Probleme sehr befreiend! In diesem Sinne viel Spass und ich denke mal, dass wir uns noch öfter über den Weg laufen werden. Heizer 00:30, 17. Apr 2004 (CEST)
tutorial
moin moin, till,
hast du vor, die tests in den testräumen im tutorial stehen zu lassen oder sollen diese immer wieder mal "gesäubert" werden a la Spielwiese? würde mich dann an der "reinigung beteiligen;-) -- mfg ee 01:56, 18. Apr 2004 (CEST)
Hallo Till, hast du diesen Scherzartikel gelesen? Der Autor hat anscheinend die Diskussion um die ARS genau gelesen. Humor ist wohl besser als streiten. Grüße! --Mira 12:26, 22. Apr 2004 (CEST)
Logo grüne Jugend
Hallo Tillwe, ich bin gerade dabei, ein paar URVs bei Bildern abzuarbeiten und bin dabei auf das Logo der grünen Jugend gestoßen. Das ist derzeit bei den URV-Kandidaten gelistet und ich stimme mit dem Listenden überein, dass die Angaben auf der Bildbeschreibungsseite derzeit nicht mit unserer Lizenz vereinbar sind. (Eine Beschränkung der Nutzung auf Artikel über die grüne Jugend gibt es bei uns nicht; das Bild kann nach der GNU-Lizenz überall, auch kommerziell, genutzt werden.) Bitte gib einen kurzen Kommentar auf der Löschseite ab, ob das Bild unter die GNU-Lizenz gestellt werden kann oder nicht. Danke im voraus, Gruß --mmr 22:08, 25. Apr 2004 (CEST)
Redirects
Hallo Tillwe,
hältst Du es für fair, während einer laufenden Abstimmung Seiten so zu ändern, wie sie Deiner Meinung entsprechen? Ich habe die von Dir in Falschschreibredirects geänderten Seiten mal revertiert und bitte Dich das zu respektieren, was andere an Arbeit in diese Artikel hineingesteckt haben. Wenn die Abstimmung zu Gunsten Deiner Meinung ausgeht, kannst Du das ja gerne äändern, das jetzt zu machen ist nicht bold, sondern einfach nur eine Frechheit. -- Perrak (Diskussion) 01:14, 9. Mai 2004 (CEST)
- Du machst aber nicht auf eine Diskussion aufmerksam, sondern Du verfälscht die in der Diskussion gegebenen Beispiele von Leuten, denen Du widersprichst, und das halte ich für unfair. Aufmerksam machst Du ja höchstems Leute, die die entsprechenden Artikel auf der Beobachtungsliste haben, sonst niemenaden. -- Perrak (Diskussion) 01:20, 9. Mai 2004 (CEST)
Tausenderzahlen
Hallo Till: Ich kann mich (wikipediaintern) nur auf Wikipedia:Schreibweise von Zahlen, erster Absatz, berufen. Diese Angaben sind wohl nicht als verbindlich zu bezeichnen. Ich persönlich heiße die erst ab fünf Stellen erfolgende Unterteilung von Zahlen in Dreierblöcke gut, sehe aber ein, dass es Leute gibt, die das anders sehen. Also, wenn du der Meinung bist, dass da Punkte hinsollen, fühl' dich frei, es wieder zu ändern. Ich werde es nicht wieder zurückändern. :) -- Daniel FR Hey! 23:48, 17. Dez 2004 (CET)
- Hey Till! Du hast noch einen Tausender ohne Punkt übersehen, in der Basisdatentabelle. ;) Wenn du die Wikipedia in dieser Hinsicht konsistent machen wolltest, hättest du wohl sehr viel zu tun. Ich z. B. arbeite in der entgegengesetzten Richtung und bin wahrscheinlich nicht der einzige. Aber locker bleiben ist hier wohl angebracht. Ich wünsche dir jedenfalls allzeit viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit an der Wikipedia. :) -- Daniel FR Hey! 14:02, 19. Dez 2004 (CET)
Hey Tillwe, nett, dass du den Grounded Theory Artikel überarbeitet hast, der war tatsächlich noch ziemlich schwach. Ich hatte aber irgendwie nicht die Lust meinen ersten Beginn zu erweitern und zu verbessern. Witzig finde ich, dass du Jörg Strübing erwähnt hast, als dessen Tutor, für Methoden der emp. Sozialforschung hab ich nämlich gearbeitet.
schöne Grüße Richardfabi 00:45, 25. Dez 2004 (CET)
Ach, was auch noch witzig ist, ich komme eigentlich auch aus Freiburg... Richardfabi 00:46, 25. Dez 2004 (CET)