Zum Inhalt springen

Darifenacin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2007 um 17:42 Uhr durch Cactus26 (Diskussion | Beiträge) (+links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Datei:Darifenacin.jpg
Allgemeines
INN Darifenacin
IPUPAC-Name (S)-2-(1-[2-(2,3-dihydrobenzofuran-5-yl)ethyl]
-3-pyrrolidinyl)-2,2-diphenyl-acetamid
Handelsnamen Enablex©
Hersteller Novartis
Summenformel C28H30N2O2
CAS-Nummer 133099-04-4
Patent Synthese 6.106.864
Patent der Firma Pfizer
Eigenschaften
Molmasse 426,55 g·mol-1
Siedepunkt 614,3 ±50.0 °C
Vorlage:SI-Chemikalien

Darifenacin ist ein M3-Antagonist. Zum Einsatz kommt es bei der Behandlung von Inkontinenz.


Pharmakologie

Es inhibiert selektiv die den M3-Cholinrezeptor


Reviews zur Pharmakologie

  • Miyamae K., Yoshida M., Murakami S., Iwashita H., Ohtani M., Masungana K., Ueda S., Pharmacology 69 (4),205-211 (2003)

Reviews zur Synthese und Analytik

  • Speir J.P., Perkins G., Berg C., Pullen F., Billerica, Rapid Communications in Mass Spectrometry, 14(20), 1937-1942 (2000)
  • Venn R.F., Goody R.J., Chromatographia, 50(7/8), 407-414 (1999)