Electronic Cash
EC Cash ist eine Zahlungsart zum bargeldlosen Bezahlen von Waren und Dienstleistungen mittels EC-Scheckkarte und unter Eingabe der PIN. Die Autorisierung, sowie die Prüfung der Kontodeckung und der Einhaltung des Wochenlimits werden zentral durchgeführt. Der Dienstleister verlangt dafür prozentuale Gebühren.
Das Verfahren existiert nur in Deutschland. In anderen Ländern gibt es ähnliche Verfahren mit gleicher Arbeitsweise (z. B. Bankomat in Österreich).
Die Bezeichnung EC stammt ursprünglich von EuroCheque, einem europaweiten, einheitlichen Scheckzahlungssystem in Verbindung mit einer Bankgarantie. Heute wird EC als Abkürzung für Electronic Cash genutzt. Ähnliche Systeme sind maestro und Visa Electron.
Abzugrenzen ist Electronic Cash von POZ (Point of Sale ohne Zahlungsgarantie), bei dem nur abgefragt wird, ob die Karte gesperrt ist und eine Unterschrift als Autorisierung genügt. Damit bietet dieses System weniger Sicherheit, ist aber für den Händler billiger.
siehe auch: Scheckkarte, Geldkarte