Bundesstraße 525
Die Bundesstraße 525 (Abkürzung: B 525) ist eine deutsche Bundesstraße in Nordrhein-Westfalen.
Verlauf
Die Bundesstraße 525 beginnt an der Verbindungsspange zur B 70 südlich von Südlohn und führt durch das Westmünsterland über Gescher, Coesfeld, und Nottuln zur A 43. Von dort führen diverse Landstraßen nach Dülmen und Senden. Das ca. 3,5 km lange Straßenstück zwischen der Bundesgrenze in Südlohn-Oeding und der Verbindungsspange zur B 70 ist keine Bundes- sondern eine Landesstraße (L 558). An der Grenze zu den Niederlanden führt die Straße als N 319 nach Winterswijk und weiter durch die Provinz Gelderland.
Geschichte/Weiteres
Die B 525 wurde in der Mitte der 1970er Jahre eingeführt. Dabei wurde sie zunächst irrtümlich als B 523 bezeichnet. Die Korrektur erfolgte im Jahre 1977. Auf dem Teilstück von Gescher bis Nottuln ist die B 525 identisch mit der sehr viel älteren B 67. Das ca. 14 km lange Teilstück zwischen der B 70 und der Anschlussstelle Gescher/Coesfeld wurde neu gebaut. Im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts wurde die ehemalige B 67 unter den Preußen ausgebaut und ersetzte eine ältere Fernhandelsstraße, die vom Münsterland in die Niederlande führte. In Darup ersetzte sie zugleich den alten Postweg, dessen beeindruckenes Teilstück als denkmalgeschützter Hohlweg am Daruper Berg, unterhalb der Daruper Wallfahrtskapelle führt und heute viele Spaziergänger und Pilger anlockt. Mit dem ersten Spatenstich am 31. Mai 2007 hat der Bau der Ortsumgehung Darup begonnen. Die Ortsumgehung (Nottuln) ist noch im Planfeststellungsverfahren.
Die B 67 führt inzwischen weiter südlich und in etwa parallel zur B 525 ab Borken auf geänderter Trasse zur Bundesautobahn A 43, Anschlussstelle Dülmen.
Siehe auch: Liste der Bundesstraßen in Deutschland