Zum Inhalt springen

Ramstein-Miesenbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2004 um 18:05 Uhr durch Arcturus~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: linkfix Air Base). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ramstein-Miesenbach ist eine Stadt im Landkreis Kaiserslautern, in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie ist Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde.

Daten

  • Einwohner: 8.522 (Stand: August 2004)
  • Fläche: 43 km²
  • PLZ: 66877
  • KFZ-Kennzeichen: KL

Geschichte

In einer Urkunde Kaiser Barbarossas wird Ramstein erstmalig 1215 genannt. 1951 wurde die Ramstein Air Base gebaut, welche mittlerweile der größte US-Stützpunkt in Europa ist. Die Airbase in Ramstein benutzte ursprünglich einen Teil der Autobahn Mannheim-Saarbrücken als Flugpiste. Auf diesem Autobahnstück richtete schon im Zweiten Weltkrieg die deutsche Wehrmacht einen Flugplatz ein. Die östliche und die westliche Zufahrt (letztere in den Landkarten als gesperrte Kfz-Straße eingezeichnet) zu dieser Airbase waren die ehemalige Autobahn. Die Airbase ist Sitz der "435th Air Base Wing" (ABW) und der schweren Lufttransporteinheit "86th Airlift Wing" (AW), die auch Tankflugzeuge bereitstellt. Von hier aus werden die amerikanischen Luftstreitkräfte in Europa befehligt.

Auf der Airbase passierte am 28. August 1988 im Rahmen einer Flugschau der Kunstflugstaffel Frecce Tricolori ein Unfall, bei dem 70 Menschen starben und 345 verletzt wurden. Siehe auch Flugtags-Unglück.

Die Orte Ramstein und Miesenbach schlossen sich 1969 zusammen und erhielten 1991 das Stadtrecht.

Stadtrat

Bei den Wahlen zum Stadtrat am 13. Juni 2004 ergab sich folgendes Ergebnis:

  1. CDU 63,8% (-4,9) - 15 Sitze (-2)
  2. SPD 18,5% (-2,2) - 5 Sitze (=)
  3. WGR 17,6% (+9,2) - 4 Sitze (+2)
  4. Andere 0,0% (-2,1) - 0 Sitze (=)

Wirtschaft und Infrastruktur

Behörden

Als Sitz der Verbandsgemeinde beherbergt die Stadt deren Verwaltung.

Verkehr

Der ÖPNV wird durch den Westpfalz-Verkehrsverbund gewährleistet.

Partnerstädte