Zum Inhalt springen

Diskussion:Heinrich von Kleist

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2004 um 04:19 Uhr durch Albrecht Conz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Warum brauchen wir diese Lit.-Angabe? :

  • Christa Wolf, Kein Ort. Nirgends.Berlin/Weimar 1979. --Keichwa

Wenn Sie den Text lesen, werden Sie wissen, warum.

Helfen Sie mir bitte einfach auf die Sprünge. --Keichwa 04:06, 25. Aug 2004 (CEST)

Lassen Sie den Vermerk einfach stehen, bis Sie den Text gelesen haben.

Volontär

Ich habe den Link auf Volontär (Abschnitt Leben / 1800) entfernt, da er auf den Artikel "Volontariat" - und d.h. auf die journalistische Ausbildung verweist. Bevor man den Link wieder setzt (der ja an sich sinnvoll wäre), sollte ein Artikel geschrieben werden, der erklärt, was ein Volontät früher war. --a_conz 21:28, 2. Nov 2004 (CET)

Entlinkung

Ich habe mal alle toten Links auf seine Werke entfernt und außerdem die deutsche Anführungszeichen eingeführt. Außerdem hab ich den Abschiedsbrief an seine Schwester Ulrike mal eingebaut. --Xarax 22:58, 2. Nov 2004 (CET)

Ich habe eben den Artikel Phöbus gebastelt und hierher verlinkt. Dabei habe ich mir den Artikel nach Tagen auch wieder durchgesehen. Er ist ganz ordentlich. Als exzellent würde ich ihn nicht einordnen - dazu fehlt zweierlei: 1) Der Artikel ist noch zu biografisch (das muss alles rein und ist ziemlcih OK). Was fehlt, sind Infos zum Werk, zu dessen zeitgenössischer Aufnahmen (die ja eher bescheiden war) und mehr noch zur Wirkung. Was zu 2) führt: Selbst wenn der Artikel für sich ziemlich gut ist, gehört - finde ich - zu einem exzellenten Artikel auch, dass viele wesentliche Links vorhanden sind. Das heißt im konkreten Fall, Artikel zu den wichtigsten Werken Kleists müssen her (da fehlen, trotz seines schmalen Werks noch viele), und auch Artikel zu den wichtigsten Personen müssen sein (Rühle von Lilienstern und Adam Müller fehlen). Die auch sehr wichtigen Berliner Abendblätter - immerhin die erste wichtige dt. Zeitung - fehlt auch. Das will ich evtl. noch machen, weiß aber nicht, wann ich's schaffe. --a_conz 03:19, 6. Dez 2004 (CET)