Diskussion:Reis
wie sieht es eigentlich mit der tatsache aus, daß der reisanbau ein sehr großer methanproduzent ist? nicht, daß ich hier den reisbauern an den kragen wollte. ist nur eine frage und kein vorwurf. --rene rossi 17:31, 17. Mär 2004 (CET)
Was steht da eigentlich für ein Quatsch im letzten Absatz? Was macht man mit sowas? (Nachher stimmt das noch...) --Romankawe 22:56, 21. Mai 2004 (CEST)
Tja, da war jemand mutiger als wie ich. --Romankawe 23:02, 21. Mai 2004 (CEST)
War auf deine Anregung. :o) Das war garantiert Unsinn - und wenn nicht, war's nicht relevant. Übrigens eine interessante Methode, die wikipedia zu unterwandern: Es muss auf den ersten Blick ok aussehen. --Eike sauer 23:11, 21. Mai 2004 (CEST)
War aber trotzdem irnkwie nett, fand ich (Nicht, dass es dahin gehört hätte) — hatte hinreichenden Absurditätsfaktor ;-) --Romankawe 23:28, 21. Mai 2004 (CEST)
Homorarchiv? --Eike sauer 23:33, 21. Mai 2004 (CEST)
Japan-Reis
Was ist denn Japan-Reis? Und wieso wird er nur fuer den Reisbrei benutzt? Der Reis, den ich hier (bin in Japan) immer kaufe ist einheimisch und wird gekocht gegessen. Er kann als Reisbrei gegessen werden, wird es aber in der Regel nicht. Es gibt uebrigens recht viele verschiedene Sorten. Und dann gibt es noch Mochi-Reis, der ist (noch) klebriger als der andere (der auch nicht flockig von der Gabel - oder eher den Staebchen - faellt) und der u. a. zur Suessigkeitenproduktion verwandt wird. --Okapi 17:30, 23. Aug 2004 (CEST)
- Habe das nun ein wenig ergaenzt... --Okapi 01:27, 24. Aug 2004 (CEST)
Vitamine
Ich hab das mit den niedriggestellten Zahlen nicht hingekriegt... Wuerde das bitte jemand korrigieren, der technisch versierter ist als ich? Danke! --Okapi 02:28, 25. Aug 2004 (CEST)
80% der Erdbevölkerung??
"Die Frucht ist das Reiskorn und bildet das wichtigste Hauptnahrungsmittel für 80% der Erdbevölkerung."
Ist 80% nicht etwas sehr zu hoch gegriffen? -- 82.83.129.185 20:26, 14. Sep 2004 (CEST)
Ich muss mokern!