Zum Inhalt springen

MV Agusta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2004 um 22:17 Uhr durch Runghold (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: +Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

MV Agusta ist ein italienischer Hersteller von Motorrädern.

Geschichte

125er und 150er MV Agusta

MV Agusta wurde 1927 von Giovanni Agusta in Samarate (Italien) als Flugzeughersteller "Costruzioni Aeronautike Giovanni Agusta" gegründet. Agusta starb 1927 und aufgrund zurückgehender Geschäfte im Flugzeugbau, entschloss sich die Familie neue Produkte zu entwickeln. 1945 erfolgte die Gründung der Firma "Meccania Verghera Agusta" und es wurde das erste Motorrad unter dem Namen 98 vorgestellt. Der ursprünglich angedachte Name Vespa 98 war markenrechtlich bereits belegt. Nach einer Boomzeit in den 50ern und zahlreichen Erfolgen im Motorsport in den 60er und 70er Jahren mußte 1980 die Produktion aufgrund finanzieller Probleme eingestellt werden.

1992 wurde der Markenname MV Agusta von der Castiglioni-Gruppe, die bereits Herstellern wie Cagiva oder Ducati wieder auf die Beine half, gekauft, und neue Modelle wurden angekündigt. Nach der Eigenentwicklung eines neuen Motors wurde 1997 die sportliche MV Agusta F4 vorgestellt, die in den traditionellen Farben rot und silber daher kam und nicht zuletzt aufgrund ihres spektakulären Designs zu einem großen Erfolg wurde.

Allgemein

MV Agusta F4 Sondermodell Senna

Ähnlich wie Ducati setzt auch MV Agusta bei seinen Modellen auf Design und Emotionen. Kritiker bemängeln, dass dies zuweilen auf Kosten von perfekter Technik oder Praktikabilität geht.

MV Agusta im Netz (italienisch/englisch)

offizielle deutsche Seite