Zum Inhalt springen

Simancas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2004 um 17:58 Uhr durch MFM (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Simancas ist eine alte schon unter den Römern gegründete Stadt Septimanca in der Region von Valladolid in Spanien am Fluß Pisuerga gelegen, in dem sich das Königliche Spanische Generalarchiv (außer seinen Stellen u.a. in Sevilla) in einer großen Zitadelle befindet. Diese wurde unter Philipp II. auf seine Order von 1563 hin erneuert, welche im Jahr 934 Schauplatz von Kämpfen zwischen den Christen und den Mauren im Mittelalter gewesen war. Es beherbergt Bestände zur Innen- und Außenpolitik Spaniens und Europas vom 15. bis 18. Jahrhundert. Es gilt als eines der wichtigsten Archive Europas überhaupt. Gerade für das Zeitalter Kaiser Karl V. und König Philipp II. von Spanien ist dieser Fundus grundlegend. Neben den Archivbeständen befindet sich hier auch eine umfangreiche Bibliothek zu Karl V. und Philipp II.