Zum Inhalt springen

Don Edward Machholz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2004 um 00:43 Uhr durch ECeDee (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Donald Edward Machholz ist ein US-amerikanischer Amateur-Astronom aus Colfax, Kalifornien.

Machholz (von Beruf Optiker) hat bis Ende 2004 insgesamt zehn Kometen entdeckt. Darunter sind die periodischen Kometen „96P/Machholz“ und „141P/Machholz“. Er gehört damit zu den erfolgreichsten Kometen“jägern“ – auf Platz 1 rangiert William Bradfield (16 Erfolge), gefolgt von Antonin Mrkos (11 Treffer).

Er entdeckte im August 2004 auch den nicht-periodischen „Kometen Machholz“ mit der offiziellen Bezeichnung C/2004 Q2, der im Winter/Frühjahr 2004/2005 am nördlichen Sternhimmel mit Feldstecher – sogar zeitweise mit bloßem Auge – sichtbar war.