Zum Inhalt springen

Antioxidans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2004 um 00:22 Uhr durch 194.230.157.233 (Diskussion) (Verwendung: zusätzlich 'Traubenkernöl'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Verwendung

Antioxidantien werden in Lebensmitteln und in Kunststoffen eingesetzt um die Reaktion empfindlicher Moleküle mit dem Luftsauerstoff oder anderen oxidierenden Chemikalien zu verhindern. Meistens wirken sie als Radikalfänger (s. Freie Radikale).

Sie sind u.a. in Knoblauch, Kohl, Broccoli, Süßholz, Ingwer, Tee, Karotten, Kerbel, Petersilie, Zwiebel, Zitrusfrüchten, Leinsamen, Vollreis, Tomaten, Traubenkernöl, Rosmarin, Minze, Gurke, Basilikum enthalten und werden in der Lebensmitteltechnik als Lebensmittelzusatzstoffe eingesetzt. Antioxidantien sind auch ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Muttermilch und wirken im Organismus des Babies als Radikalfänger und helfen u.a. bei der Infektionsabwehr. Siehe auch sekundäre Pflanzenstoffe, Bioflavonoide.

Natürliche Antioxidationsmittel

Ein in der Natur vorkommendes Antioxidationsmittel ist z.B. Vitamin C (Ascorbinsäure), was in vielen Zitrusfrüchten enthalten ist. Dies kann man auch an einem kleinen Test selbst überprüfen, indem man etwas Zitronensaft auf einen frisch geschälten Apfel gib. Man kann erkennen dass der Apfel an den behandelten Stellen nicht so schnell braun wird. Vitamin C und seine Salze werden z.B. Limonaden, Marmeladen, Kondensmilch und Würstchen zum Schutz beigefügt.

Es gibt weitere natürliche Antioxidantien die zur Vitamin E Familie gehören und hauptsächlich in Nüssen und Sonnenblumenkernen. Sie werden hauptsächlich Pflanzenöle, Margarine und Kakaoprodukte verwendet.


Künstliche Antioxidationsmittel

Die wichtigste Gruppe der künstlichen Antioxidationsmittel sind die Gallate . Gallate werden pflanzlichen Ölen und Margarine beigefügt, um ein Ranzig werden zu verhindern und den Geschmack zu erhalten.


Beispiel einiger Antioxidationsmittel

E-Nr. Art Verwendung
E249, E250 Nitrite Antioxidationsmittel und Konservierungsstoff
E251, E252 Nitrate Antioxidationsmittel und Konservierungsstoff
E300-E302 Ascorbinsäure und Ascorbate Antioxidationsmittel Mehlbehandlung
E304 Ascorbinsäureester Antioxidationsmittel
E306-E309 Tocopherole Antioxidationsmittel
E310-E312 Gallate Antioxidationsmittel
E315, E316 Isoascorbinsäure und Natriumsalz Antioxidationsmittel
E320 Butylhydroxianisol (BHA) Antioxidationsmittel
E321 Butylhydroxitoluol Antioxidationsmittel
E385 Calcium-dinatrium (EDTA) Antioxidationsmittel und Stabilisator
E450-E452 Di-, Tri- und Polyphosphate Antioxidationsmittel, Backtreibmittel und Schmelzsalz
E512 Zinnchlorid Antioxidationsmittel und Stabilisator